Mitten im idyllischen Pustertal, umrahmt von den Dolomiten und dem majestätischen Kronplatz, liegt das kleine Städtchen Bruneck auf 835 Metern Höhe in Südtirol. Hoch oben thront das Schloss Bruneck, das mit dem Kronplatz und dem mächtigen Klang der Friedensglocke die Landschaft überragt. Darin ist das MMM RIPA zu Hause, welches Traditionen der Bergvölker weltweit zeigt, konzipiert von Reinhold Messner. Die historische Stadtgasse mit charmanten Boutiquen und Cafés lädt zum entspannten Spaziergang ein, ebenso wie die Oberstadt mit ihrer farbenfrohen Architektur. Über Bruneck liegt der Kronplatz. Mit 121 km Pisten und zahlreichen Langlaufloipen ist der Kronplatz im Winter ein bekanntes Skigebiet und im Sommer verwandelt sich die Region in ein wunderbares Wander-, Rad- und Kletterparadies.
Für Aktivurlauber gibt es viele schöne Wanderwege, Mountainbike-Trails und sogar eine Plattform für Gleitschirmflieger. Das Gebiet lädt ein, die Bergwelt in all ihren Facetten zu erleben – von adrenalinfördernd bis hin zu entspannt und idyllisch.
Im Winter ist der Weihnachtsmarkt von Bruneck weit über die Grenzen Südtirols hinaus bekannt und begeistert mit regionalem Kunsthandwerk, kulinarischen Köstlichkeiten und einer festlichen Atmosphäre.
Spezielle Angebote: Der Dolomiti Superpremière und Dolomiti Springdays bieten in bestimmten Zeiträumen günstige Übernachtungs- und Skipakete.
Top Highlights von Bruneck
Top
Schloss Bruneck
Bruneck, Trentino-Südtirol, Italien
Majestätisch thront das Castello auf dem Kühbergl über der Altstadt von Bruneck im Südtiroler Pustertal. Der imposante Wehrbau wurde 1251 von Fürstbischof Bruno von Kirchberg errichtet und beherbergte im Laufe der Jahrhunderte illustre Gäste wie Kaiser Maximilian I. und Karl V.
Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Bruneck, Trentino-Südtirol, Italien
Im historischen Landsitz Mair am Hof aus dem späten 17. Jh. erwartet dich ein faszinierender Einblick in das ländliche Leben Südtirols. Auf vier Hektar erstreckt sich ein einzigartiges Freilichtmuseum mit original erhaltenen Bauernhöfen und Wirtschaftsgebäuden aus dem 15. bis 18. Jh., die die soziale Vielfalt der Region widerspiegeln.
Alpini-Denkmal
Bruneck, Trentino-Südtirol, Italien
Das Monumento all'Alpino in Bruneck erzählt durch seine bewegte Geschichte vom komplexen Verhältnis Südtirols zu Italien. Der 1938 als faschistisches Denkmal errichtete, 6 Meter hohe Koloss wurde mehrfach zerstört und wieder aufgebaut - heute steht nur noch die Büste des Alpini-Soldaten auf dem ursprünglichen Sockel in der Kapuzinerstraße.
Pfarrkirche Bruneck
Bruneck, Trentino-Südtirol, Italien
Die Chiesa di Santa Maria Assunta blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, die bis ins 13. Jh. reicht, als hier eine kleine Kapelle stand. Nach mehreren Umbauten erhielt die Kirche ihr heutiges Erscheinungsbild durch eine klassizistische Neugestaltung im späten 18. Jh. und eine neo-romanische Renovierung durch Architekt Hermann von Bergmann Mitte des 19. Jh.
Waldfriedhof
Bruneck, Trentino-Südtirol, Italien
An den bewaldeten Hängen des Kühbergl findest du einen der bemerkenswertesten Soldatenfriedhöfe Südtirols, der am 3. Juli 1915 während des Ersten Weltkriegs eingeweiht wurde. Die von Architekt Berchtold gestaltete Ruhestätte beherbergt 793 Gefallene verschiedener Nationen und Religionen, darunter Soldaten der österreichisch-ungarischen Armee sowie russische, serbische und rumänische Kriegsgefangene. Charakteristisch sind die kunstvoll geschmiedeten Holzkreuze und die 1936 errichtete Kapelle des Architekten Marius Amonn, die das multikulturelle Erbe des Friedhofs würdig repräsentiert. Seit 1921 wird die Anlage mit großem Respekt gepflegt - zunächst durch ein Frauenkomitee unter Führung der Bürgermeistergattin, heute durch die örtliche Gemeinschaft.
Registriere dich, um deine Traumziele zu speichern.
Mit Destimondo kannst du deine Stopps einfach planen, Reisezeiten sehen, Ankunftstermine planen und alle fabelhaften Sehenswürdigkeiten speichern, die du besuchen möchtest.
Lust auf einen Roadtrip?
Lass dich von unseren sorgfältig ausgewählten Roadtrips inspirieren.
Beginne mit der Planung deines nächsten Abenteuers!
Aktivitäten
Die Altstadt und das Schloss Bruneck
Das Herzstück Brunecks ist die Stadtgasse, ein schmaler, malerischer Straßenzug mit gotischen Fassaden, verzierten Schildern und kleinen Geschäften, die zum Schlendern und Verweilen einladen. Über allem thront das wehrhafte Schloss Bruneck aus dem 13. Jh., das heute das Messner Mountain Museum Ripa beherbergt. Hier erfahrt ihr mehr über das Leben der Bergvölker weltweit und könnt in die Kultur der Sherpas, Tibeter und anderer Bergbewohner eintauchen.
Besuche die Museen
Das Highlight ist das Messner Mountain Museum Corones auf dem Gipfel des Kronplatzes, das von Zaha Hadid entworfen wurde und dem Alpinismus gewidmet ist. Auf über 2200 Metern bietet sich eine spektakuläre Aussicht auf die Dolomiten – und der Aufstieg mit der Gondel ist ein Erlebnis für sich.
Daneben gibt es in Bruneck noch das Volkskundemuseum Teodone und das Städtische Museum, die tiefe Einblicke in die Geschichte und Tradition der Region geben.
Aktivurlaub am Kronplatz
Bruneck und Umgebung sind zu jeder Jahreszeit ein Paradies für Aktivurlauber. Im Sommer locken die Wanderwege des Kronplatzes, Mountainbike-Strecken und Paragliding-Flüge in die alpine Bergwelt, während im Winter sagenhafte 121 Pistenkilometer, Langlaufloipen und Schneeschuhtouren auf Sportliebhaber warten.
Wer es ruhiger mag, genießt eine Winterwanderung oder eine entspannte Rodelpartie mit Freunden und Familie.
Erholung und Wellness
Nach einem Tag voller Entdeckungen könnt ihr im Cron4 Spa in den Saunen und Pools entspannen und den Tag in Bruneck harmonisch ausklingen lassen – perfekt, um sich für das nächste Abenteuer zu stärken.
Südtiroler Spezialitäten
Wer nach Bruneck kommt, sollte auch die regionale Küche genießen: Speck, würzige Käsesorten und frisch gebackenes Südtiroler Brot laden zum Schlemmen ein. Viele der Restaurants und Cafés bieten lokale Spezialitäten und authentische Südtiroler Gerichte an.