Map of Brunico

Top Sehenswürdigkeiten in Bruneck

Top
Schloss Bruneck

Majestätisch thront das Castello auf dem Kühbergl über der Altstadt von Bruneck im Südtiroler Pustertal. Der imposante Wehrbau wurde 1251 von Fürstbischof Bruno von Kirchberg errichtet und beherbergte im Laufe der Jahrhunderte illustre Gäste wie Kaiser Maximilian I. und Karl V.

Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Im historischen Landsitz Mair am Hof aus dem späten 17. Jh. erwartet dich ein faszinierender Einblick in das ländliche Leben Südtirols. Auf vier Hektar erstreckt sich ein einzigartiges Freilichtmuseum mit original erhaltenen Bauernhöfen und Wirtschaftsgebäuden aus dem 15. bis 18. Jh., die die soziale Vielfalt der Region widerspiegeln.

Alpini-Denkmal

Das Monumento all'Alpino in Bruneck erzählt durch seine bewegte Geschichte vom komplexen Verhältnis Südtirols zu Italien. Der 1938 als faschistisches Denkmal errichtete, 6 Meter hohe Koloss wurde mehrfach zerstört und wieder aufgebaut - heute steht nur noch die Büste des Alpini-Soldaten auf dem ursprünglichen Sockel in der Kapuzinerstraße.

Pfarrkirche Bruneck

Die Chiesa di Santa Maria Assunta blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, die bis ins 13. Jh. reicht, als hier eine kleine Kapelle stand. Nach mehreren Umbauten erhielt die Kirche ihr heutiges Erscheinungsbild durch eine klassizistische Neugestaltung im späten 18. Jh. und eine neo-romanische Renovierung durch Architekt Hermann von Bergmann Mitte des 19. Jh.

Waldfriedhof

An den bewaldeten Hängen des Kühbergl findest du einen der bemerkenswertesten Soldatenfriedhöfe Südtirols, der am 3. Juli 1915 während des Ersten Weltkriegs eingeweiht wurde. Die von Architekt Berchtold gestaltete Ruhestätte beherbergt 793 Gefallene verschiedener Nationen und Religionen, darunter Soldaten der österreichisch-ungarischen Armee sowie russische, serbische und rumänische Kriegsgefangene. Charakteristisch sind die kunstvoll geschmiedeten Holzkreuze und die 1936 errichtete Kapelle des Architekten Marius Amonn, die das multikulturelle Erbe des Friedhofs würdig repräsentiert. Seit 1921 wird die Anlage mit großem Respekt gepflegt - zunächst durch ein Frauenkomitee unter Führung der Bürgermeistergattin, heute durch die örtliche Gemeinschaft.

Ursulinenkirche

St. Katharina auf dem Rain

Kapuzinerkirche

Spitalkirche

Stadttheater Bruneck

St. Katharina

Die "Chiesa di Santa Caterina" ist die Pfarrkirche in Villa Santa Caterina, einem Stadtteil von Bruneck in der autonomen Provinz Bozen. Sie gehört zum Dekanat Bruneck und ihre Geschichte beginnt im 14. Jahrhundert.

Rathausplatz

St. Peter und Paul

Die "Kirche der Heiligen Petrus und Paulus Apostel" ist die Pfarrkirche in Riscone, einem Stadtteil von Bruneck in der autonomen Provinz Bozen. Sie gehört zum Dekanat Bruneck und stammt aus dem 19. Jahrhundert.

Pfarrkirche St. Jakob

Stadtmuseum Bruneck

St. Georg

Die "Pfarrkirche San Giorgio" ist der Hauptort des Gottesdienstes im gleichnamigen Stadtteil von Bruneck, in der Provinz Bozen.

Bist du sicher?