Sonne, gotische Architektur und eine Prise Katalonien – Alghero ist ein sardischer Küstentraum, wo man in den verwinkelten Gassen katalanische Einflüsse spürt und an der türkisblauen Korallenriviera dem Alltag entflieht. Zwischen türkisfarbenen Stränden, prähistorischen Stätten und der hübschen Altstadt entdeckt man im Klein-Barcelona Sardiniens das authentische, mediterrane Lebensgefühl – mit jedem Schritt und Atemzug.
Top Highlights von Alghero
Besuche die Unterwelt Sardiniens
Top
Grotte di Nettuno
Alghero, Sardinien, Italien
In der Nähe von Alghero, direkt am Capo Caccia, erwartet dich eine der größten Meeresgrotten Italiens. Seit dem 18. Jh., als Fischer die Höhle entdeckten, lockt die Höhle Besucher aus aller Welt mit riesigen Stalaktiten und Stalagmiten, die wie Skulpturen wirken. Von dem weitverzweigten, etwa vier Kilometer langen Höhlensystem kannst du einige hundert Meter besuchen. Eines der ganz besonderen Highlights dabei ist der 120m lange, smaragdgrüne Lago Lamarmora – einer der größten unterirdischen Salzwasserseen Europas.
Natur pur an Algheros Küste
Top
Regionaler Naturpark Porto Conte
Alghero, Sardinien, Italien
Der Regionale Naturpark Porto Conte bietet dir eine perfekte Mischung aus unberührter Natur, atemberaubenden Aussichten und ein paar herrlichen Attraktionen. Auf über 50.000 Hektar und 60km Küstenlinie erwarten dich dichte Wälder, spektakuläre Klippen und strahlend blaues Wasser. Die Highlights?
Eines der best erhaltenen Nuraghe
Top
Nuraghe Palmavera
Alghero, Sardinien, Italien
Mitten im Parco di Porto Conte, nur wenige Kilometer von der Küste entfernt, liegt die Nuraghe Palmavera – eines der bedeutendsten Zeugnisse der sardischen Bronzezeit. Die Anlage, die in mehreren Bauphasen zwischen dem 15. und 9. Jh. v. Chr. errichtet wurde, beeindruckt mit zwei massiven Steintürmen, einem zentralen Innenhof und den Überresten eines Dorfes, das einst bis zu 200 Hütten umfasste. Strategisch auf einer Anhöhe gelegen, bot sie ihren Bewohnern Schutz. Vom höchsten Punkt der Anlage genießt du einen atemberaubenden Ausblick auf die sardische Küste.
Badeperle nahe Alghero
Top
Lazzaretto Strand
Alghero, Sardinien, Italien
Die Spiaggia del Lazzaretto ist ein Strand wie aus dem Bilderbuch: feiner, heller Sand, eingerahmt von schroffen Felsen und mediterraner Vegetation, trifft hier auf glasklares, türkisfarbenes Wasser. Nur 6 km von Alghero entfernt, bietet dieser 300 Meter lange Strand sowohl ruhige Ecken für Entspannung als auch Plätze mit Liegen und Sonnenschirmen zum Mieten.
Algheros Strandjuwel
Spiaggia di Maria Pia
Alghero, Sardinien, Italien
Der Spiaggia di Maria Pia, nur einen Katzensprung von Alghero entfernt, ist mit seinem feinen, weißen Sand und türkisblauen Meer ein kleines Paradies. Umrahmt von schattenspendenden Pinien und geschützten Dünen, bietet der etwa 1,2 Kilometer lange Strand ideale Bedingungen für einen entspannten Tag am Mittelmeer.
Kathedrale Santa Maria von Alghero
Alghero, Sardinien, Italien
Die Cattedrale di Santa Maria im Herzen der Altstadt von Alghero ist ein schönes Beispiel für die verschiedenen Architektureinflüsse über die Jahrhunderte. Ab ca. 1530 begann der langwierige Bau im katalanisch-gotischen Stil, da der Stadt eine Kathedrale fehlte. Sie wurde aber erst - nach mehreren Veränderungen - 1730 neu geweiht. Besonders auffällig ist der achteckige Glockenturm mit seiner bunt glasierten Spitze, der die Skyline Algheros prägt.
Spaziergang entlang der Mauern
Stadtmauern & Türme von Alghero
Alghero, Sardinien, Italien
Bei deiner Erkundung der Altstadt von Alghero wirst du unweigerlich ihre Stadtmauern und Türme entdecken, ein Relikt aus der Zeit der katalanischen Herrschaft. Die gut erhaltenen Befestigungen, die sich entlang der Küste ziehen, bieten dir eine herrliche Kulisse mit Blick auf das Meer.
Der schönste Aussichtspunkt im Porto Conte Naturpark
Belvedere la Foradada
Alghero, Sardinien, Italien
Der Belvedere La Foradada ist unbestritten der beste Aussichtspunkte im Naturschutzgebiet und zudem leicht erreichbar. Von hier aus kannst du den Blick über die Felsinsel Isola di Foradada mit ihrem Felsbogen schweifen lassen. Die schroffe Küste und das tiefblaue Meer bieten ein atemberaubendes Panorama – besonders magisch bei Sonnenuntergang.
Von der Höhle bis zum Horizont – Abenteuer am Capo Caccia
Capo Caccia
Alghero, Sardinien, Italien
Mit seinen steil aufragenden Kalksteinklippen, die bis zu 300 Meter aus dem Meer ragen, ist der Capo Caccia (Cap de Caça) ein atemberaubender Aussichtspunkt im Nordwesten Sardiniens, etwa 24 Kilometer von Alghero entfernt. Dieses Naturwunder bietet dir die berühmteNeptungrotte, eine beliebte Tropfsteinhöhle, die sich über vier Kilometer erstreckt. Die Escala del Cabirol – 654 Stufen, die in die Klippen gemeißelt wurden – führt dich spektakulär hinab zu ihr.
Schutz und Gefängnis zugleich
Torre de l'Esperó Reial / Torre di Sulis
Alghero, Sardinien, Italien
Auf der Piazza Sulis, direkt an der Uferpromenade von Alghero, erhebt sich der Torre di Sulis (früher bekannt als Torre de l’Esperó Reial), ein Relikt aus der ersten Hälfte des 16. Jh. Der massive, runde Turm mit seinen bis zu 6 Meter dicken Mauern und einer Höhe von 23 Metern diente einst zur Verteidigung der Stadt.
Registriere dich, um deine Traumziele zu speichern.
Mit Destimondo kannst du deine Stopps einfach planen, Reisezeiten sehen, Ankunftstermine planen und alle fabelhaften Sehenswürdigkeiten speichern, die du besuchen möchtest.
Aktivitäten
Die Altstadt von Alghero
Die Altstadt ist der Herzschlag von Alghero. Die engen Gassen und Piazzas machen das Centro Storico zu einem beliebten Ausflugsziel, ideal für Spaziergänge und zum Entdecken kleiner Boutiquen und Cafés, die Handwerkskunst und lokale Delikatessen anbieten. Katalanische Einflüsse durchziehen die Architektur, den Dialekt und natürlich die Küche dieser kleinen sardischen Perle. Im 14. Jh. wurde Alghero von den Katalanen erobert, und bis heute bleibt der Einfluss spürbar.
Die Riviera des Korallenschmucks
Alghero ist bekannt als die Riviera del Corallo. , mitten in der Altstadt, gibt interessante Einblicke wie wichtig die Korallenverarbeitung für die Region war. Die feinen Korallenschmuckstücke, die hier seit Jahrhunderten gefertigt werden, sind weit über die Inselgrenzen hinaus bekannt und ein beliebtes Souvenir.
Die besten Strände in der Nähe
Kaum jemand kann dem Reiz der sardischen Strände widerstehen, und in der Nähe von Alghero zählen der Spaggia di Maria Pia und Spiaggia delle Bombarde zu den Schönsten. Der Strand von Maria Pia ist ein wahrer Traum für Familien. Sanft ins Wasser abfallend, mit feinem weißen Sand und umrahmt von duftenden Pinienwäldern, ist er ein ruhiger Rückzugsort, der trotzdem nur einen Katzensprung vom Stadtzentrum entfernt ist.
Nicht weniger beeindruckend ist der lebhaftere Strand Le Bombarde, der mit seinem kristallklaren Wasser und seiner Infrastruktur – von Bars bis hin zu Liegenverleih – ideal für einen entspannten Strandtag ist.
Bootstour
Ein Highlight sind die Bootstouren entlang dieser einzigartigen Küste, bei denen man versteckte Buchten, klares Wasser und Korallenriffe entdecken kann.
Empfohlene Ausflüge
Capo Caccia & die Neptungrotte
Ganz in der Nähe von Alghero gibt es ein Naturparadies, welches auf jeden Fall besucht werden sollte: . Der imposante Kalksteinfelsen erhebt sich stolz über das Mittelmeer und bietet fantastische Ausblicke auf die umliegende Küste. Hier versteckt sich die berühmte – ein Ort, der durch seine einzigartigen Stalaktiten und Stalagmiten weltweit bekannt ist. Besonders spektakulär ist der Abstieg zur Grotte über die 654 Stufen der Escala del Cabirol, die sich an den steilen Felswänden entlangziehen und den Blick auf das Meer freigeben.
Wer die besten Fotos vom Capo Caccia haben will, sollte auch eine Bootsfahrt buchen. Bei CheckYeti gibt es viele Bootstouren zum Aussuchen von 10 Euro (zur Neptungrotte) bis 600 Euro (Private Yacht)
Nuraghe Palmavera & die Anghelu Ruju Nekropole
Ein Besuch in Alghero wäre unvollständig ohne einen Abstecher in die Vergangenheit Sardiniens - nur 15 min mit dem Auto entfernt. , ein bronzezeitliches Monument, erzählt die Geschichte der geheimnisvollen Nuraghenkultur, deren Steintürme überall auf der Insel zu finden sind. Wenige Kilometer entfernt bietet die Einblicke in die prähistorische Vergangenheit Sardiniens – diese größte vor-nuraghische Nekropole der Insel wurde zufällig entdeckt und ist heute ein bedeutender archäologischer Fundort.
Porto Conte Naturpark
Der ist ein unvergleichliches Paradies für Naturliebhaber entlang der Küste Sardiniens. Eingebettet zwischen den mächtigen Kalksteinfelsen von Capo Caccia und Punta Giglio bietet der Park nicht nur atemberaubende Klippenwanderungen, sondern auch geschützte Lagunen und einzigartige Unterwasserwelten, die das ganze Jahr über Schnorchler und Taucher anziehen. Hier warten unberührte Strände wie und das versteckte Cala Dragunara, wo man die Ruhe und das glasklare Wasser des Mittelmeers voll auskosten kann.
Für Wanderer bieten sich gut markierte Pfade durch duftende mediterrane Vegetation und Kiefernwälder an, mit Aussichten, die sich besonders zum Sonnenuntergang spektakulär präsentieren. Über 150 Vogelarten und seltene Tiere wie der Gänsegeier lassen die Region zudem zu einem Mekka für Vogelbeobachter werden, während die Lagune Calich als Schutzraum für Flamingos und Reiher dient.
Reiseinfos
Reisezeit
Frühling (März bis Mai): Ideal für einen Städtetrip und Outdoor-Aktivitäten bei mildem Wetter.
Sommer (Juni bis August): Hauptsaison für Strandliebhaber mit lebendigem Nachtleben, jedoch auch stärker frequentiert.
Herbst (September bis November): bringt Ruhe und Gelassenheit mit sich, die ideal für Wanderungen, Stadterkundungen und lokale Spezialitäten ist.
Winter (Dezember bis Februar): Ruhig und ideal für Entspannung ohne großen Touristenandrang, jedoch mit begrenzten Serviceangeboten.
Lust auf einen Roadtrip?
Lass dich von unseren sorgfältig ausgewählten Roadtrips inspirieren.