Entdecke Niederösterreich

Österreich
Niederösterreich

Das größte Bundesland Österreichs bietet eine unglaublich vielfältige Landschaft, von den Voralpen im Süden mit der Rax und dem Schneeberg, bis zum unentdeckten Waldviertel im Westen und den sonnigen Hügeln des Weinviertels im Norden. Ob du durch die Wachau radelst und Marillenlikör trinkst, ein Glas Grünen Veltliner unter den Weinreben genießt oder auf dem Schneeberg wanderst – hier findest du immer etwas zum Entdecken.

Charakteristika

  • Kultur: In der Region mit den meisten Burgen kannst du zahlreiche Schlösser, Burgruinen und historischen Städte besuchen, darunter Stift Melk, die Altstadt von Krems und die malerische Wachau.
  • Die beliebte Weinregion ist bekannt für ihre erfrischenden Weine, besonders Grüner Veltliner und Riesling, und bietet zahlreiche Weinstraßen und Heurigen.

Top Highlights der Region

Zwischen Weinterrassen, Burgruinen & Marillen
Top
Wachau
Die Wachau ist eine der schönsten Kulturlandschaften Österreichs und eine unserer liebsten Ausflugsziele. Das malerische Donautal erstreckt sich. wischen den Städten Melk und Krems. Es ist nicht nur für seine terrassenförmig angelegten Weinberge und die berühmte Wachauer Marille bekannt, sondern auch für das Stift Melk und die Burgruine Dürnstein (wo einst König Richard Löwenherz ein Gefangener war). Egal ob du auf dem Welterbesteig wanderst, zur Marillenblüte kommst oder bei einem Heurigen einkehrst – die Wachau ist immer einen Ausflug wert.
Barocke Benediktinerpracht über der Donau
Top
Stift Melk
Melk
Eingebettet in die malerische Landschaft der Wachau erhebt sich das prächtige Stift Melk über der Donau. Errichtet zwischen 1702 - 1746 nach Plänen von Jakob Prandtauer, gilt das Stift als Meisterwerk des Barock und ist als UNESCO-Weltkulturerbeanerkannt. Neben regelmäßigen Konzerten und wechselnden Ausstellungen bietet das Kloster faszinierende Einblicke in das spirituelle Leben der Benediktiner.
Romantisches Ausflugsziel
Top
Schlosspark Laxenburg
Laxenburg
Wenn du einen der schönsten Landschaftsparks Österreichs entdecken möchtest, dann mach einen (Halb)Tagesausflug nach Laxenburg - nur 15 km von Wien entfernt. Einst der Sommerresidenz der Habsburger vorbehalten, lädt heute jeder Winkel dieses 280 Hektar großen Parks dazu ein, zwischen Denkmälern, verwunschenen Pfaden und dem romantischen Schlossteich die Seele baumeln zu lassen.
Erlebe barocke Pracht & tierische Momente
Top
Schloss Hof
Engelhartstetten
Im malerischen Marchfeld, nur eine Stunde von Wien entfernt, lädt das barocke Schloss Hof ein – und begeistert mit einem Streichelzoo, der Kinderaugen zum Leuchten bringt. Während die Kleinen seltene Tierrassen wie Mangalitza-Schweine, Esel oder Kärntner Brillenschafe ganz nah entdecken oder den Abenteuerspielplatz erobern, können Erwachsene die weitläufigen Barockgärten oder die prächtige Orangerie genießen. Ein idealer Ort für einen Tagesausflug.
Abenteuer für Groß und Klein
Top
Tierpark Stadt Haag
Haag
Der Tierpark Stadt Haag ist ein schönes Ausflugsziel für Tierliebhaber und Familien, die sich nach einem entspannten Tag in der Natur sehnen. Eingebettet in den Schlosspark Salaberg, der im 19. Jh. als englischer Landschaftsgarten gestaltet wurde, erwarten dich hier über 700 Tiere aus etwa 70 Arten, darunter Raubkatzen wie Nordchinesische Leoparden, Sibirischer Tiger und Luchse, aber auch Eichhörnchen, Esel, Berberaffen, Zebras und Braunbären.
Leichter Wanderausflug
Top
Myrafälle
Muggendorf
Ein kleiner Wanderausflug zu den Myrafällen in Muggendorf ist einschönes Erlebnis für die ganze Familie. Der gut ausgebaute Wanderweg mit 11 Themenstationen folgt über 26 Brücken dem Lauf des Myrabach. Er fließt dabei über eine Gesamthöhe von 125 Metern und bildet immer wieder schöne, kleine Wasserfälle.
Einfach zauberhaft
Top
Schloss Grafenegg
Es gibt Orte, die wie aus einer anderen Zeit wirken – Schloss Grafenegg ist genau so einer davon. Mit seiner Mischung aus gotischer, barocker und renaissancezeitlicher Architektur, eingebettet in einen zauberhaften englischen Landschaftspark, fühlt man sich hier wie bei einem Spaziergang durch ein Märchenbuch.
Besuche die Raubritterburg
Top
Burgruine Aggstein
Hoch oben auf einem 320 m steilen Felssporn thront die Burgruine Aggstein, ein Ort, dessen bewegte Vergangenheit einem einen Schauer über den Rücken jagen kann. Mit Blick auf die Donau und umgeben von der malerischen Landschaft der Wachau lädt die Ruine ein, die dunklen Geschichten des Mittelalters zu erkunden – vom Raubritter Jörg Scheck vom Wald, bis hin zum berüchtigten "Rosengärtlein", das Gefangenen eine grausame Wahl ließ. Wer die alten Mauern erklimmt, kann spannende Führungen und besondere Veranstaltungen wie den Burgadvent besuchen und genießt gleichzeitig einen der schönsten Panoramablicke der Region – ein echtes Highlight für Mittelalterfans.
Top
Kittenberger Erlebnisgärten
Langenlois
Top
Naturpark Hohe Wand
Im Naturpark Hohe Wand erwartet dich eine beeindruckende Felsformation der Gutensteiner Alpen, deren bis zu 230 Meter hohe Klippen steil nach Südosten abfallen. Der weitläufige Park verbindet alpine und pannonische Vegetation und bietet neben markierten Wanderwegen auch gesicherte Kletterrouten, Höhlen und einen spektakulären Skywalk direkt an der Felskante.

Reiseideen

Reiseinformationen

Beste Reisezeit

Die besten Reisemonate sind von Mai bis September, wenn die Temperaturen zwischen 20°C - 30°C angenehm warm sind. Diese Zeit ist ideal zum Wandern, Radfahren und kulturelle Erkundungen.

  • Frühling (März - Mai): Der Frühling bringt milde Temperaturen, die im März bei 5–10 °C liegen und bis Mai auf etwa 15–20 °C ansteigen. Es ist eine schöne Zeit, um die Natur zu genießen, obwohl es gelegentlich noch regnen kann.
  • Die Sommermonate Juli und August sind mit 25°C – 30°C die wärmsten, aber auch regenreichsten. Es ist die beste Zeit für einen Besuch.
  • Der Herbst (September - November) ist mild, mit Temperaturen, die im September noch um die 20 °C liegen, aber bis November auf 5–10 °C sinken. Es ist eine ruhige und farbenfrohe Jahreszeit, aber Regen kann häufiger auftreten.
  • Der Winter ist kalt, mit Temperaturen, die oft unter 0 °C fallen, besonders in den Bergen. Nicht die beste Zeit für die Gegend.

Anreise

Mit dem Zug

Der Railjet und die Regionalbahnen der ÖBB verbinden Niederösterreich mit Wien und anderen großen Städten. Ziele wie St. Pölten und Tulln sind von Wien in weniger als einer Stunde zu erreichen.

Mit dem Auto

Wenn du weiter raus in die Natur und ins Waldviertel willst, ist in NÖ das Auto noch immer die beste Wahl. Die Straßen sind hervorragend ausgebaut und über die Autobahnen A1 und A2 einfach zu erreichen.

Interessiert?
Beginne mit der Planung deines nächsten Abenteuers!

Fun Facts

  • Kuriose Namen: Für Schmunzeln sorgen manche ungewöhnlichen Ortsnamen, wie Aalfang und Fleischessen.
  • Stift Melk gilt als eine der bedeutendsten Klosteranlagen Europas und war ein wichtiger Drehort für den Film „Der Name der Rose“.
  • Für große Aufregung sorgte St. Pölten in den 90er-Jahren, als die Stadt die erste europäische Erotikmesse ausrichtete. Besonders pikant: Die Messe fand zu Pfingsten statt, was einen großen Skandal auslöste und die Stadt weit über ihre Grenzen hinaus bekannt machte.
  • Die älteste Stadt? St. Pölten beansprucht, die älteste Stadt Österreichs zu sein, aber Städte wie Enns und Salzburg konkurrieren ebenfalls um diesen Titel.

Bist du sicher?