Sorrent

Kampanien, Italien

Sorrento liegt malerisch auf einer Klippe hoch über dem türkisblauen Wasser des Golfs von Neapel, mit einem herrlichen Panorama auf den Vesuv und die Inseln Ischia und Procida. Die kleine Stadt mit etwa 16.000 Einwohnern verführt ihre Besucher mit verwinkelten Gassen, historischen Villen und Zitronengärten, die den Duft der Region prägen. Ein perfekter Ausgangspunkt für Entdecker – Capri, die Amalfiküste und Pompeji liegen nur einen Katzensprung entfernt. Doch nimm dir Zeit, um Sorrento selbst zu genießen – diese Stadt hat mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick sieht.

Top Highlights von Sorrent

Top
Bagni Regina Giovanna
Sorrent, Kampanien, Italien
Top
Kathedrale von Sorrent
Sorrent, Kampanien, Italien
Die imposante Cattedrale dei Santi Filippo e Giacomo blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, die bis ins 11. Jh. reicht und auf den Überresten eines griechischen Tempels fußt. In ihrer heutigen Form präsentiert sich die Kathedrale mit einer neugotischen Fassade von 1924 und einem prachtvollen barocken Innenraum aus dem frühen 18. Jh., der durch vierzehn Säulen in drei Kirchenschiffe unterteilt wird.
Top
Parco di Villa Fiorentino
Sorrent, Kampanien, Italien
Piazza Tasso
Sorrent, Kampanien, Italien
Auf der zentralen Piazza Torquato Tasso, benannt nach dem gleichnamigen italienischen Tasso, pulsiert das Herz von Sorrento. Die markante gelbe Kirche del Carmine im Barockstil dominiert den Platz und beherbergt ein bemerkenswertes Gemälde der Jungfrau Maria mit Sankt Simon Stock von Onofrio Avellino.
Villa Tritone
Sorrent, Kampanien, Italien
Majestätisch thront die Villa Tritone auf den Klippen von Sorrento und bietet einen weiten Panoramablick über den Golf von Neapel. Die historische Residenz, die auch als Villa Astor bekannt ist, geht bis ins 16. Jh. zurück und birgt sogar Bausubstanz aus der Zeit des Augustus.
Basilika Sant'Antonino
Sorrent, Kampanien, Italien
Die im 11. Jh. erbaute Basilica di Sant'Antonino beeindruckt mit ihrer romanischen Fassade aus grauem Tuffstein und einem dreischiffigen Innenraum, der von Granitssäulen getragen wird. In der Krypta, dem sogenannten 'Succorpo', ruhen die Überreste des Stadtpatrons Sant'Antonino, über denen eine ewige Flamme brennt. Die prachtvolle Decke schmücken goldene Rosetten auf blauem Grund sowie drei Gemälde von Giovanni Battista Lama aus dem Jahr 1734. Beim Bau wurden Marmorelemente aus antiken Tempeln und römischen Villen verwendet, was der Basilika eine besondere historische Tiefe verleiht.
Museo Correale di Terranova
Sorrent, Kampanien, Italien
In einer eleganten Villa aus dem 18. Jh. beherbergt das Museo Correale di Terranova eine beeindruckende Sammlung italienischer Kunst und Kunsthandwerk, die von den Brüdern Pompeo und Alfredo Correale zusammengetragen wurde.
Chiesa di San Francesco
Sorrent, Kampanien, Italien
Peter's Beach
Sorrent, Kampanien, Italien
Teatro Tasso
Sorrent, Kampanien, Italien

Die besten Aktivitäten

Spaziere durch die Stadt

In den blumengesäumten Gassen und Plätzen wimmelt es von mittelalterlichen Palazzi, kleinen Boutiquen und Cafés – hier spürst du das Herz Sorrentos schlagen. Besuche die Piazza Tasso, benannt nach dem Dichter Torquato Tasso, und genieße das bunte Treiben um dich herum. Perfekt für eine Espresso-Pause.

In der Nähe findest du die Sedil Dominova, das letzte Überbleibsel der mittelalterlichen Adelsversammlungen, mit einer auffallenden Kuppel aus grünen und gelben Kacheln.

Besuche die Kirchen der Stadt

Kulturschätze erwarten dich in Sorrentos Kirchen - hier eine kleine Auswahl:

  • Die Kathedrale der Heiligen Philippus und Jakobus ist bekannt für ihre kunstvollen Holzintarsien, meisterhaft gefertigt von lokalen Handwerkern im 18. Jh.
  • Ein Besuch in der Kirche San Francesco mit ihrem romantischen Kreuzgang ist ebenso ein Vergnügen. Dieser Ort ist deshalb auch beliebt für Veranstaltungen und Hochzeiten.

Genieße die Panoramen

Für einen besonders schönen Ausblick lohnt sich der Besuch der Villa Comunale. Der öffentliche Park bietet dir ein Panorama über den Golf von Neapel, das sich wunderbar für ein Erinnerungsfoto eignet.

Entspanne am Strand

Unterhalb der Stadt (direkt mit dem Aufzug bei der Villa Comunale) findest du die beiden Marina Grande und Marina Piccola – charmante Häfen mit gemütlichen Fischrestaurants und kleinen Badebuchten, die zum Verweilen einladen. Wer hier im azurblauen Wasser schwimmt, blickt auf die malerischen Küstenhäuser und den endlosen Horizont.

Lerne das Kunsthandwerk der Region kennen

Kunstliebhaber kommen im Museo Correale di Terranova auf ihre Kosten: In einer Villa aus dem 18. Jh. zeigt das Museum alles von antiken Möbeln bis zu feiner Keramik. Noch mehr lokales Handwerk findest du im Museo-Bottega della Tarsia Lignea, das sich der berühmten Sorrenter Intarsienkunst widmet. Dieses alte Kunsthandwerk aus Holz ist in der Region bis heute weit verbreitet und wird auch in zahlreichen Geschäften entlang der Via San Cesareo verkauft.

Reiseinfos

Beste Reisezeit

Für die meisten ist der Frühling die ideale Reisezeit für Sorrento – angenehmes Wetter und blühende Natur. Der Herbst ist ebenfalls eine wunderbare Alternative für entspanntere Tage und etwas wärmeres Meer.

Frühling (März bis Mai)

  • Temperaturen: Angenehme 15-22°C.
  • Vorteile: Im Frühling erwacht Sorrento in voller Blüte und die Zitrusbäume verbreiten ihren Duft. Die Stadt ist weniger überlaufen, und das Klima ist ideal für Sightseeing und Wanderungen entlang der Amalfiküste.
  • Besonderes Highlight: Die Osterprozessionen in der Karwoche, bei denen nächtliche Prozessionen von Kapuzenmännern durch die Straßen ziehen.

Sommer (Juni bis August)

  • Temperaturen: Warm bis heiß, durchschnittlich 25-35°C
  • Perfekt für Strandtage, Schwimmen und Bootsausflüge. Viele Festivals und Veranstaltungen sorgen für lebendige Sommerabende.
  • Wichtig zu beachten: Es ist die Hauptreisezeit, daher sind Strände, Restaurants und Sehenswürdigkeiten gut besucht. Unterkunftspreise steigen, und Plätze an den Stränden und in Restaurants können begrenzt sein.

Herbst (September bis November)

  • Temperaturen: Angenehme 20-25°C, im November kühler.
  • Die Sommerhitze lässt nach, und die Touristenströme nehmen ab, was den Herbst ideal für entspanntes Sightseeing macht. Das Meer ist vom Sommer noch warm, sodass auch Baden möglich ist.
  • Besonderes Erlebnis: Die Erntezeit, insbesondere für Oliven und Trauben, bietet Gelegenheit, lokale Herbstgerichte zu probieren.

Winter (Dezember bis Februar)

  • Temperaturen: Milder Winter mit etwa 10-15°C.
  • Vorteile: Die ruhigste Reisezeit in Sorrento, ideal für entspannte Besuche ohne Menschenmengen. Hotels bieten oft günstigere Preise, und es gibt eine friedliche Atmosphäre. Viele Sehenswürdigkeiten sind ganzjährig geöffnet.
  • Wichtig zu beachten: Einige Restaurants und kleinere Geschäfte haben in dieser Zeit geschlossen, und die Strände sind zu kalt zum Schwimmen.

Anreise

Mit dem Flugzeug

Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Neapel-Capodichino. Von dort aus gibt es mehrere Optionen um nach Sorrento zu kommen:

  • Der Curreri Viaggi-Bus fährt direkt vom Flughafen nach Sorrento und benötigt etwa 1 Stunde und 15 Minuten. Tickets können an Bord für ca. 10 € erworben werden.
  • Privater Transfer für mehr Komfort

Mit dem Zug von Neapel

Vom Hauptbahnhof Neapel (Napoli Centrale) führt dich die Circumvesuviana-Regionalbahn direkt nach Sorrento. Die Fahrt dauert etwa 1 Stunde und 10 Minuten. Tickets kosten weniger als 4 € und können am Bahnhof erworben werden. Bitte beachte aber, dass diese Züge oft überfüllt sind und keine Klimaanlage haben. Dennoch - es ist die günstigste Art nach Sorrento zu kommen.

Mit der Fähre

Eine besonders malerische, wenn auch teurere Anreise bietet die Fähre. Vom Molo Beverello-Hafen in Neapel fahren regelmäßig Fähren nach Sorrento. Die Überfahrt dauert etwa 40 Minuten. Tickets können online oder direkt am Hafen erworben werden.

Mit dem Auto

Die Fahrt von Neapel bietet dir beeindruckende Ausblicke auf den Golf von Neapel und den Vesuv. Nimm die A3 in Richtung "Salerno-Reggio Calabria" und verlasse die Autobahn an der Ausfahrt Castellammare di Stabia. Folge dann den Schildern nach Sorrento.

Parken: In Sorrento gibt es keine kostenlosen Parkplätze. Die Parkgebühren liegen bei etwa 3 € pro Stunde oder 30 € pro Tag. Es wird empfohlen, Parkhäuser zu nutzen und ZTL-Bereiche zu meiden.

Lust auf einen Roadtrip?

Lass dich von unseren sorgfältig ausgewählten Roadtrips inspirieren.

Interessiert?
Beginne mit der Planung deines nächsten Abenteuers!

Tagesausflüge von Sorrent aus

Von Sorrent aus hast du die ideale Ausgangslage, um die idyllischen Dörfer der Amalfiküste wie Amalfi, Positano und Ravello zu erkunden, zur Insel Capri und nach Pompeji und dem Vesuv zu fahren.

Falls du unbedingt auf dem "Pfad der Götter" wandern willst, brauchst du entweder ein Auto oder solltest eher in der Gegend um Bomerano und Nocelle herum übernachten. Von Sorrent aus ist es mit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zwar machbar, aber mühselig.

Lies unseren Artikel mit den schönsten Tagesausflügen zur Inspiration.

Kulinarik

Die Region um Sorrento ist bekannt für ihren Limoncello aus sonnengereiften Zitronen. Probier den traditionellen Zitronenlikör und lass dich in einem der Fischrestaurants am Hafen von Marina Grande von fangfrischen Meeresfrüchten verwöhnen. Und wenn du Lust auf typisch italienische Pasta hast – Gnocchi alla Sorrentina wird hier fast überall serviert.

Events

Eine besondere Zeit, Sorrento zu erleben, ist die Osterwoche: In traditionellen Prozessionen ziehen Kapuzenmänner in der Karwoche nachts durch die Straßen, begleitet von Fackeln und Weihrauch – eine besondere Zeit, welche die tiefe Religiosität der Stadt zeigt.

Doch auch in den Sommermonaten lohnt sich ein Besuch, wenn Musik- und Kulturfestivals die Straßen und Plätze mit Leben füllen.

Tipps für deine Reiseplanung

Bist du sicher?