Positano verzaubert Besucher mit seinen steil terrassierten Häusern, die in leuchtenden Farben von den Klippen bis zum azurblauen Meer hinabsteigen. Tatsächlich ist es das wahrscheinlich schönste Städtchen an der gesamten Amalfitana. Die verwinkelten, steilen Gassen führen zu charmanten Boutiquen und erstklassigen Restaurants, während der malerische Strand zum Baden einlädt. Die atemberaubenden Ausblicke und das mondäne Flair machen Positano zu einem unvergesslichen Reiseziel, sowohl für Sonnenanbeter als auch Abenteuerlustige.
Vergiss nicht, gute Schuhe für die vielen Treppen mitzunehmen! Das gilt übrigens für die gesamte Amalfi-Küste.
Top Highlights von Positano



Lust auf einen Roadtrip?
Lass dich von unseren sorgfältig ausgewählten Roadtrips inspirieren.



Die Lage und das Bild

Traumstrände und türkisblaues Wasser

- Die Marina Grande ist Positanos Hauptstrand und der Treffpunkt für Einheimische und Sonnenanbeter. Hier kannst du gemütlich in der Sonne liegen und dabei den ein oder anderen Promi entdecken.
- Etwas ruhiger, aber nicht weniger reizvoll, ist der Fornillo-Strand, eine kleine kieselige Bucht, die sich perfekt für einen entspannten Tag und zum Schnorcheln eignet.
- An der Laurito-Bucht wiederum erwartet dich eine naturbelassene Küstenlandschaft, die perfekt für einen entspannten Strandtag ist.
- Hast du Lust, die Küste vom Wasser aus zu erkunden? Dann miete ein Boot und lass dich zu den kleinen, versteckten Buchten und dem sagenumwobenen Li Galli Archipel bringen – drei kleine Inseln, die angeblich von Meerjungfrauen bewohnt sind.

Die besten Aktivitäten
Lerne Positano kennen

Die Faszination für Positano reicht bis in die Antike zurück. Bereits im 1. Jh. n. Chr. bauten römische Aristokraten hier ihre Sommerresidenzen. Im Römischen Archäologischen Museum MAR kannst du Artefakte und Teile einer römischen Villa besichtigen, die bei Ausgrabungen ans Licht kamen und das luxuriöse Leben dieser alten Zeit anschaulich machen.
Genieße den Abend

Tagesausflüge
Positano liegt zentral an der Amalfitana und ist damit ideal für Tagesausflüge in die Umgebung, eine Bootsfahrt zur Insel Capri oder für eine Wanderung auf dem Pfad der Götter.
Zur Inspiration haben wir eine eigene Übersicht über die schönsten Ausflüge in der Gegend.


Shopping

Tipps zur Reiseplanung
Geschichte
Die ältesten Zeugnisse menschlicher Besiedlung in Positano führen uns zurück bis in die Epoche des Jungpaläolithikums. Dabei ist besonders die Grotte La Porta als wichtigen Ort hervorzuheben, den Sammler und Jäger regelmäßig aufsuchten.
Die Römerzeit gilt als eine bedeutende Epoche in der Geschichte Positanos. Um etwa 100 Jahre v. Chr. entstanden entlang der Küste der Sorrentinischen Halbinsel luxuriöse Villen. Diese durch ihre verstreute Lage und den elitären Besitz charakterisierten Anwesen zeugen von der schon damals hohen Bedeutung und Attraktivität der Gegend. Archäologische Ausgrabungen brachten die Pracht dieser Residenzen ans Licht, die nicht nur architektonische Wunderwerke darstellten, sondern auch als gesellschaftliche Mittelpunkte der römischen Elite dienten.
Im Übergang zur Neuzeit erlebte Positano zunächst als wohlhabender Handelshafen zwischen dem 15. und 17. Jahrhundert eine Blütezeit, bevor es Mitte des 19. Jahrhunderts wirtschaftlich schwieriger wurde. Eine Wende erfuhr das Dorf in den 1950er Jahren, als es zunehmend Touristen anzog. Die Veröffentlichung von John Steinbecks Essay "Positano Bites Deep" im Harper's Bazaar im Jahr 1953 spielte eine Schlüsselrolle für die internationale Bekanntheit des Ortes. Steinbecks Schilderung von Positano als ein traumhafter Ort, der nicht real wirkt, wenn man dort ist, und verlockend real wird, nachdem man gegangen ist", zog weltweit Besucher an.