Cagliari, die sonnenverwöhnte Hauptstadt Sardiniens, verzaubert mit ihrem historischen Viertel Castello und den antiken römischen Ruinen des Amphitheaters. Die weitläufige Poetto-Strandpromenade lädt zum Sonnenbaden und Entspannen ein. Ein besonderes Erlebnis bietet der Besuch der Salinen von Molentargius, wo rosafarbene Flamingos inmitten einer einzigartigen Lagunenlandschaft leben.
Top Highlights von Cagliari
Lieblingstreffpunkt mit herrlichem Blick
Top
Bastion Saint Remy
Cagliari, Sardinien, Italien
Diese prachtvolle Festungsanlage im Herzen von Cagliari ist im klassizistischen Stil erbaut und ein beliebtes Wahrzeichen von Cagliari. Errichtet zwischen 1896 - 1902 auf den mittelalterlichen Stadtmauern, besticht sie durch ihre monumentale Treppe, denTriumphbogen und die Passeggiata Coperta. Von der Umberto-I-Terrasse genießt du einen weiten Blick über die Stadt mit den Stadtteilen Marina und Stampace sowie dem Hafen.
Bunt, frisch & authentisch - ideal zum selber kochen
Top
San Benedetto Markt
Cagliari, Sardinien, Italien
Möchtest du leben wie die Einheimischen? Dann besuche die lebendige Atmosphäre des größten überdachten Marktes Italiens und einem der größten in ganz Europa! Auf über 8.000 Quadratmetern findest du im Erdgeschoss recht günstig frischen Fisch und Meeresfrüchte, während im Obergeschoss farbenfrohe Stände mit Obst, Gemüse, Käse und Fleisch locken.
Grüne Oase auf Cagliaris Hügeln
Top
Monte Urpinu Park
Cagliari, Sardinien, Italien
Auf einem der sieben Hügel von Cagliari erwartet dich diese grüne Oase mit rund 22 Hektar Schatten spendender Aleppo-Kiefern, Olivenbäume und Steineichen. Hier kannst du den Blick über die Stadt und den Golf von Cagliari genießen, während dir Pfauen, Schildkröten und Katzen Gesellschaft leisten.
Eines der besten Museen für Nuragische Kultur
Top
Archäologisches Museum Cagliari
Cagliari, Sardinien, Italien
Das Nationale Archäologiemuseum von Cagliari lädt dich auf eine Reise durch 7.000 Jahre sardische Geschichte ein. Inmitten der Altstadt, im Viertel Castello, liegt diese Schatzkammer mit ihrer beeindruckenden Sammlung: von filigranen Bronzestatuetten, Steinfiguren weiblicher Gottheiten, dem Nora-Stein bis zu den monumentalen Mont’e Prama-Skulpturen der Nuragischen Kultur.
Top
Parco di Monte Claro
Cagliari, Sardinien, Italien
Im grünen Herzen von Cagliari erstreckt sich der 25 Hektar große Parco di Monte Claro, dessen Geschichte bis ins 3. Jahrtausend v. Chr. zurückreicht. Auf dem hügeligen Gelände findest du heute einen künstlichen See mit Wasservögeln, weitläufige Sportanlagen und verschiedene Erholungszonen für Jung und Alt.
Top
Lungomare Poetto
Cagliari, Sardinien, Italien
Der Poetto ist mit 8 Kilometern Länge der Hauptstrand von Cagliari und wird wegen seiner enormen Kapazität auch "Strand der Hunderttausend" genannt. Zwischen der markanten Felsformation Sella del Diavolo und dem Margine Rosso gelegen, teilt sich der feinsandige Strand heute in zwei Abschnitte auf: den Poetto di Cagliari und den Poetto di Quartu Sant'Elena.
Cagliaris Geschichte in Stein gemeißelt
Top
Dom von Cagliari
Cagliari, Sardinien, Italien
Die Kathedrale Santa Maria Assunta und Santa Cecilia thront im historischen Viertel Castello und erzählt die wechselvolle Geschichte Cagliaris durch ihre Architektur. Im 13. Jh. im pisanisch-romanischen Stil erbaut, wurde sie im Laufe der Jahrhunderte umgebaut. Im 17. Jh. erhielt sie eine barocke Umgestaltung, bevor in den 1930er Jahren ihre neoromanische Fassade nach dem Vorbild des Doms von Pisa errichtet wurde.
Top
Teatro Lirico di Cagliari
Cagliari, Sardinien, Italien
Das 1993 eröffnete Teatro Lirico di Cagliari ist das wichtigste Opernhaus der sardischen Hauptstadt und wurde nach den Plänen von Luciano Galmozzi, Pierfrancesco Ginoulhiac und Teresa Ginoulhiac Arslan als moderner Bau aus Beton und Glas errichtet. Mit seinen 1.628 Sitzplätzen, verteilt auf einen Hauptsaal und zwei Balkone, bietet das Theater heute Raum für Opern-, Ballett- und Konzertaufführungen aller Art.
Giardini pubblici di Cagliari
Cagliari, Sardinien, Italien
Im Herzen von Cagliari findest du die Giardini pubblici, eine knapp 2 Hektar große grüne Oase zwischen den Stadtvierteln La Vega und Castello. Der 1840 angelegte Park beherbergt rund 60 jahrhundertealte Bäume, darunter zwei beeindruckende Feigenbäume, die bereits seit über 125 Jahren hier wachsen.
Wanderung zum Teufelssattel
Aussichtspunkt Sella del Diavolo
Cagliari, Sardinien, Italien
Auf dieser mittelschweren Rundwanderung erreichst du den “Teufelssattel“ in etwa 30-40 Minuten, vorbei an Überresten eines nuraghe und alten Zisternen. Oben, auf dem 135 Meter hohen Kalksteinmassiv wirst du mit einem fantastischen 360°-Panorama belohnt, das weit über die Stadt und den Golf der Engel reicht. Die Legende erzählt, dass hier ein Kampf zwischen Engeln und Dämonen tobte – und der Teufel dabei seinen Sattel verlor.
Registriere dich, um deine Traumziele zu speichern.
Mit Destimondo kannst du deine Stopps einfach planen, Reisezeiten sehen, Ankunftstermine planen und alle fabelhaften Sehenswürdigkeiten speichern, die du besuchen möchtest.
Aktivitäten
Das historische Herz von Cagliari
Beginnen wir mit einem Spaziergang durch das historische Viertel Il Castello, das hoch über der Stadt thront. Die mittelalterlichen Gassen, die das Viertel durchziehen, bieten nicht nur schattige Rückzugsorte in der Sommerhitze, sondern führen auch zu den wichtigsten Highlights der Stadt. Am bekanntesten ist der , ein stummer Wächter aus dem 14. Jh., der mit seinem berühmten Elefantenrelief und den Wappen alter Adelsfamilien an die Kämpfe alter Zeiten erinnert. - Der Turm war Teil der Verteidigungsanlagen gegen die Aragonesen.
Weiter oben erwartet dich der , ein Aussichtspunkt, der die Blicke weit über das Blau des Mittelmeers schweifen lässt – der perfekte Ort, um die untergehende Sonne über der Stadt zu genießen.
Marktbesuch & sardische Spezialitäten
In Cagliari merkt man am schnellsten das echte Sardinien auf dem , dem größten überdachten Markt Sardiniens. Hier türmen sich Meeresfrüchte, Pecorino-Käse und frisch gefangener Fisch neben saisonalem Obst und Gemüse – alles typisch für die Region. Eine Stunde genügt für eine kleine Entdeckungsreise durch die kulinarischen Spezialitäten der Insel – ideal, um sich für ein Picknick am Strand zu versorgen oder um Souvenirs für zu Hause mitzunehmen.
Cittadella dei Musei
Geschichtsliebhaber kommen in der Cittadella dei Musei voll auf ihre Kosten. Dieses Museumsviertel ist mit dem und ein Muss für alle, die Sardinien besser kennenlernen möchten. Von Goldaltären aus der Barockzeit bis hin zu antiken Artefakten führt diese Sammlung eindrucksvoll durch die Vergangenheit der Insel. Eine besondere Überraschung: das , eine einzigartige Ausstellung, die die wissenschaftliche Neugier des 19. Jh. widerspiegelt.
Versteckte Oasen in Villanova
Zum Abschluss der Erkundungstour lädt das Viertel Villanova zu einem ruhigen Spaziergang durch schmale Gassen ein. Das charmante Quartier ist bekannt für seine hübschen Häuser, bemalt mit künstlerischen Graffiti und umrahmt von Blumen. Hier findet man schattige Plätze, gesäumt von kleinen Cafés und Geschäften, die lokale Handwerkskunst anbieten. Die Via Sulis lädt zum entspannten Bummeln ein und das lokale bietet immer wieder interessante Ausstellungen.
Empfohlene Ausflüge
Poetto – Cagliari's Badeparadies
Nur 30 Minuten von Cagliari erstreckt sich der kilometerlang und goldfarben in die Ferne. Hier treffen Einheimische und Touristen aufeinander, die Sommerwärme vermischt sich mit dem Salzgeruch des Meeres, und die markante Silhouette der Sella del Diavolo (Teufelssattel) ragt im Hintergrund auf. Genießt den Augenblick mit einem kühlen Drink in der Hand in einer der Strandbars – hier ist das Leben genauso entspannt, wie man es sich vorstellt.
Molentargius-Saline – das Land der Flamingos
Nur einen Steinwurf vom Strand entfernt breitet sich das Feuchtgebiet aus. Diese Lagunenlandschaft, durchzogen von rosa schimmernden Flamingokolonien, wirkt wie eine andere Welt. Das Gebiet ist ein Paradies für Naturliebhaber und Vogelbeobachter. Hier, wo die einzigen Geräusche das sanfte Schlagen von Flügeln und das Rascheln der Schilfhalme sind, kann man leicht einen entspannten Halbtag verbringen.
Reiseinfos
Reisezeit
Beste Reisezeiten sind für Strand und Sightseeing von April bis Juni und September bis Oktober.
Frühling (März – Mai)
Der Frühling bietet mit Temperaturen von 17°C im März bis 24°C im Mai mildes Wetter, ideal für Outdoor-Aktivitäten und Besichtigungen. Der Regen ist moderat, besonders April und Mai bieten angenehme Bedingungen, bevor der Sommertrubel einsetzt.
Sommer (Juni – August)
Im Sommer steigen die Temperaturen auf 28-32°C, ideal für Strandliebhaber. Die Meeresbrise sorgt für angenehme Hitze, und die Wassertemperaturen von 24-25°C machen den Sommer perfekt für Strandtage. Regen ist selten.
Herbst (September – November)
Der Herbst ist eine ruhigere Alternative zum Sommer, mit Temperaturen von 28°C im September bis 19°C im November. Warme Wassertemperaturen im September und milderes Wetter im Oktober machen diese Monate optimal für Sightseeing. Im November steigt die Regenwahrscheinlichkeit.
Winter (Dezember – Februar)
Im Winter sind die Temperaturen mild (15-16°C), mit erhöhten Regenfällen im Januar und Februar. Für einen kulturellen Besuch und ruhigere Stadtbesichtigungen sind diese Monate ideal.
Wie lange braucht man für Cagliari?
Für einen Besuch in Cagliari sind zwei bis drei Tage ideal. Diese Zeit erlaubt es, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt und die Umgebung zu erleben und bietet eine gute Balance zwischen Stadtbummel, Strand und Natur.
Ein Tag reicht aus, um die Highlights zu sehen, wenn die Zeit knapp ist. Dies umfasst das historische Viertel Il Castello, den Bastione di Saint Remy, und einen kurzen Besuch von Villanova. Die Stadt ist kompakt und fußläufig gut erkundbar.
Zwei bis drei Tage bieten jedoch eine entspanntere Erkundung und erlauben Besuche in Vierteln wie Stampace sowie im Molentargius-Saline-Naturpark mit seinen Flamingos und dem Strand. Dann hast du auch Zeit um die sardische Küche zu genießen und vielleicht eine Wein- oder Food-Tour in der Umgebung zu unternehmen.
Für diejenigen, die mehr Zeit haben und Cagliari als Basis nutzen möchten, gibt es einige Tagesausflüge zu nahegelegenen Stränden (Strand von Tuerredda) und Orten wie Chia.
Interessiert?
Beginne mit der Planung deines nächsten Abenteuers!