Etwas ist schiefgelaufen!
Bitte habe etwas Geduld, während wir das Problem beheben

Die Basilika San Francesco in Assisi, malerisch an einem Hügel mit Blick über Umbrien gelegen, ist eines der bedeutendsten Pilgerziele der Welt und seit 2000 UNESCO-Weltkulturerbe. Der Bau begann 1228, nur zwei Tage nach der Heiligsprechung von Franz von Assisi und wurde 1253 geweiht. Die Basilika wurde in zwei Ebenen errichtet:
Die Obere Basilika, berühmt für die Fresken von Giotto di Bondone und Cimabue, erzählt in kraftvollen Bildern das Leben des Heiligen. Diese Fresken zählen zu den bedeutendsten Meisterwerken der italienischen Kunst des 13. Jhds. Sie wurden beim Erdbeben 1997 leider schwer beschädigt, aber durch umfangreiche Restaurierungen größtenteils wiederhergestellt.
Die Untere Basilika beherbergt das Grab des Heiligen Franziskus und ist ebenfalls reich mit Fresken geschmückt, darunter Werke von Künstlern wie Simone Martini.
Architektonische Höhepunkte wie der romanische Glockenturm und das beeindruckende Rosettenfenster, das als Auge der schönsten Kirche der Welt gerühmt wird, verleihen dem Bauwerk seine unverwechselbare Silhouette.
Gut zu wissen
- Durch die Beliebtheit ist es gut Tickets im Voraus online zu buchen
- Plane genug Zeit für diesen beeindruckenden Ort ein
- Kleide dich respektvoll
- Fotografieren ist in einigen Bereichen eingeschränkt oder verboten
- An religiösen Feiertagen solltest du eher nicht zum Sightseeing kommen