Etwas ist schiefgelaufen!
Bitte habe etwas Geduld, während wir das Problem beheben

Die Wiener Staatsoper, im Stil der Neorenaissance erbaut, versetzt Besucherinnen mit seiner eleganten Fassade und prunkvollen Innenräumen in eine andere Ära. Seit ihrer Eröffnung 1869 mit Mozarts Don Giovanni hat die Oper Musikgeschichte geschrieben und begeistert mit jährlich rund 350 hochkarätigen Aufführungen. Besonders beliebt bei Touristen sind auch die Führungen, die einen Blick hinter die Kulissen eines der berühmtesten Opernhäuser der Welt erlauben.
Doch nicht nur auf der Bühne wird Geschichte gemacht: Beim glanzvollen Opernball treffen sich Prominenz und Weltstars, um in den Ballsälen Walzer zu tanzen. Kein Wunder, dass die Staatsoper auch in Hollywood ein gefragter Star ist – besonders bekannt etwa durch Mission: Impossible – Rogue Nation, wo sie Schauplatz während der Aufführung von Puccinis Turandot war. Auch in Filmen wie Die Frau in Gold (2015) und Eine dunkle Begierde (2011) spielt die Wiener Staatsoper eine zentrale Rolle.
U-Bahn
U1 und U4: Station Karlsplatz (Ausgang Opernring)
U2: Station Museumsquartier (ca. 5 Minuten zu Fuß zur Oper)