Map of Gargnano

Top Sehenswürdigkeiten in Gargnano

Top
Gardasee

Der Gardasee, das größte Binnengewässer Italiens, ist ein Paradies für Naturliebhaber und Kulturinteressierte. Eingebettet zwischen majestätischen Bergen und sanften Ufern bietet der See eine beeindruckende Vielfalt an Aktivitäten. Zu den Highlights zählt das Castello Scaligero in Sirmione, eine mittelalterliche Festung, die sich malerisch auf einer Halbinsel erstreckt. Aber auch Malcesine mit seiner Seilbahn auf den Monte Baldo, das charmante Limone sul Garda mit seinen Zitronenhainen und die Wassersportmöglichkeiten in Riva del Garda locken Besucher. Hier können Reisende sowohl in die reiche Geschichte der Region eintauchen als auch die atemberaubende Natur genießen.

Top
Parco regionale dell'Alto Garda Bresciano

Im Parco regionale dell'Alto Garda Bresciano, einem der größten Naturschutzgebiete der Lombardei, erwartet dich eine beeindruckende Berglandschaft mit dem 1.976 Meter hohen Monte Caplone als höchstem Gipfel. Entlang der Riviera dei Limoni am Gardasee erstreckt sich der Park über 11.000 Hektar Staatswald und beherbergt rund 250 Tierarten, darunter Gämsen, Hirsche und wieder angesiedelte Steinböcke.

Villa Bettoni

Die prachtvolle Villa Bettoni thront seit Mitte des 18. Jh. über dem westlichen Gardasee-Ufer in Bogliaco bei Gargnano. Der österreichische Kavalleriekommandant Graf Giovanni Antonio Bettoni ließ die imposante Residenz 1749 vom Architekten Adriano Cristofali errichten und mit kunstvollen Fresken der Brüder Galliari ausstatten.

Lago di Valvestino

Versteckt in den Bergen der Lombardei findest du den Lago di Valvestino, einen 1962 durch den Bau des Ponte Cola-Staudamms entstandenen Stausee, der sich zwischen dem Alto Garda Bresciano Regionalpark und dem Naturschutzgebiet Gardesana Occidentale erstreckt.

Einsiedelei San Valentino

Hoch über dem Gardasee, auf 772 Metern Höhe, wartet die Einsiedelei Eremo di San Valentino mit einer bewegenden Geschichte auf dich. Durch eine von Zypressen umgebene, versteckte Holztür betrittst du die kleine Anlage, die im 17. Jh. von Überlebenden der Pest als Kapelle und Zufluchtsstätte errichtet wurde. Der letzte Eremit Geremia Paladini lebte hier bis 1865 und hinterließ ein selbst gemaltes Madonnenbild, das noch heute den schlichten Altar der Kapelle schmückt. Nach jahrelangem Verfall wurde die aus Kapelle, Sakristei und zwei Räumen bestehende Einsiedelei 1970 liebevoll restauriert - heute kannst du von ihrer Terrasse einen eindrucksvollen Blick über den Gardasee genießen.

Spiaggia del Corno

Palazzo Feltrinelli

Der Ende des 19. Jh. erbaute Palazzo Feltrinelli thront an der Via Castello im italienischen Gargnano und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Von 1943 bis 1945 diente der Palast als Regierungssitz der Italienischen Sozialrepublik unter Benito Mussolini, bevor er von der Familie Feltrinelli der Universität Mailand gestiftet wurde.

Monte Denervo

Der "Monte Denervo" ist ein Berg der Brescianischen und Gardesanen Voralpen, der zur Gruppe Pizzocolo-Zingla-Manos gehört und mit seiner Spitze eine Höhe von 1.463 m ü.d.M. erreicht.

Chiesa di San Martino Vescovo

Die "Chiesa di San Martino Vescovo" ist die Pfarrkirche von Gargnano in der Provinz Brescia. Sie stammt aus dem 18. Jahrhundert.

Bist du sicher?