Map of Arezzo

Top Sehenswürdigkeiten in Arezzo

Top
Piazza Grande

Die Piazza Grande in Arezzo ist das Herzstück dieser charmanten Stadt und eine der malerischsten Plätze der Toskana. Umgeben von bedeutender Renaissance-Architektur wie dem Palazzo delle Logge, entworfen von Giorgio Vasari, beeindruckt der Platz durch seine geneigte Form und das harmonische Miteinander von Gebäuden verschiedener Epochen.

Top
Santa Maria della Pieve

Die Chiesa di Santa Maria della Pieve im Herzen von Arezzo vereint auf beeindruckende Weise romanische und gotische Architekturelemente und blickt auf eine Geschichte zurück, die bis ins Jahr 1009 reicht. Der markante Glockenturm mit seinen 80 Fenstern wird passenderweise "Turm der hundert Löcher" genannt und wurde 1330 fertiggestellt. In der dreischiffigen Kirche erwarten dich kunsthistorische Schätze wie das Polyptychon von Pietro Lorenzetti aus dem 14. Jh. und der Taufbrunnen von Giovanni d'Agostino. Die bemerkenswerte Fassade mit ihren drei reich verzierten Portalen und vier übereinander angeordneten Stockwerken entstand im 13. Jh. und zählt zu den eindrucksvollsten Beispielen toskanischer Kirchenarchitektur.

Top
Corso Italia

Die Corso Italia ist Arezzos Haupteinkaufsstraße und ist gespickt mit Kunsthandwerksläden, Cafés, Weinbars und Boutiquen. Du findest hier Handkunstwerk, italienischen Schmuck und Lederwaren. Die Corso Italia ist perfekt um besondere Souvenirs und wertvolle Geschenke zu entdecken. Auch die Seitenstraßen Via Cavour und Via Garibaldi sind voll mit netten Geschäften.

Top
Kathedrale von Arezzo

Hoch über der toskanischen Stadt thront die Cattedrale dei Santi Pietro e Donato, deren Geschichte bis ins frühe 13. Jh. zurückreicht, als Papst Innozenz III. die Verlegung der ursprünglichen Kathedrale innerhalb der Stadtmauern anordnete.

Uhrturm & Palast Fraternita dei Laici

Der Uhrturm am Piazza Grande in Arezzo, erreichbar durch den Palazzo di Fraternita dei Laici, beherbergt eine der ältesten noch funktionierenden astronomischen Uhren Italiens, geschaffen 1552 von dem Meisteruhrmacher Felice di Salvatore da Fossato. Diese Uhr, eingebettet in eine von Giorgio Vasari gestaltete Fassade, zeichnet sich durch ein einzigartiges System aus, das drei Glocken über ausgeklügelte Mechanismen steuert und nicht nur die Zeit, sondern auch astronomische Daten gemäß der Weltanschauung des Ptolemäus anzeigt.

Basilika San Francesco

In der toskanischen Stadt Arezzo erwartet dich mit der Basilica di San Francesco ein architektonisches Juwel aus dem frühen 14. Jh., das sowohl als Gotteshaus als auch als staatliches Museum dient. Die schlichte romanische Fassade täuscht - im Inneren der einschiffigen Basilika findest du bedeutende Fresken aus dem 14. bis 16. Jh., darunter Werke von Spinello Aretino und Giovanni di Ser Giovanni.

Basilika San Domenico

Die Basilika San Domenico, eine im gotischen Stil errichtete Kirche in Arezzo, ist dem Heiligen Dominikus geweiht. Besondere Bekanntheit erlangt sie durch ein von Cimabue im Jahr 1265 gemaltes Kruzifix. Dieses Kunstwerk sticht durch seine historische Bedeutung hervor, denn Cimabue brach mit den byzantinischen Konventionen seiner Zeit. Er führte einen verstärkten Expressionismus ein, der sich in Themen wie Tod, Empathie und Humanismus widerspiegelt. Errichtet zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert, besticht die Basilika durch ihren schlichten und minimalistischen Architekturstil.

Casa Vasari

Tauche ein in die Welt des berühmten Renaissance-Künstlers und Architekten Giorgio Vasari (1511-1574). Zu seinen Errungenschaften gehören unter anderem das Design des Grabmals seines Freundes Michelangelo sowie die Loggia des Palazzo degli Uffizi in Florenz und der Korridor, der die Uffizi mit dem Palazzo Pitti verbindet. Vom Papst wurde er zum Ritter des Goldenen Sporns ernannt. Vasari baute 1547 sein Wohnhaus selbst, das heute als Museum dient. Es präsentiert Vasaris Werke und bietet Einblicke in sein Leben. Erkunde die mit Kunst gefüllten Räume und erhalte ein tieferes Verständnis der Renaissance-Zeit in Arezzo. Beachte: Das Museum ist dienstags geschlossen.

Santa Maria delle Grazie

In der toskanischen Stadt Arezzo erwartet dich mit der Chiesa di Santa Maria delle Grazie ein faszinierendes Beispiel spätgotischer Architektur, die zwischen 1435 und 1444 von Domenico del Fattore errichtet wurde. An dieser geschichtsträchtigen Stelle, wo einst ein etruskisch-römisches Heiligtum des Apollo stand, ließ der Prediger Bernardino da Siena im Jahr 1428 ein Oratorium errichten.

Fortezza Medicea

Hoch über Arezzo thront die Fortezza Medicea, eine beeindruckende Festungsanlage aus dem 16. Jh., die dir einen spektakulären Panoramablick über die Stadt und die umliegenden Täler bietet. Die heutige Anlage wurde zwischen 1538 und 1560 unter Cosimo I de' Medici nach Plänen von Giuliano und Antonio da Sangallo errichtet, wobei für den Bau sogar 17 Kirchen weichen mussten.

Villa Severi Park

Porta San Lorentino

Badia delle Sante Flora e Lucilla

In der historischen Altstadt von Arezzo erwartet dich die Badia delle Sante Flora e Lucilla, eine beeindruckende Kirche, die Elemente gotischer und Renaissance-Architektur vereint. Der heutige Bau geht auf das Jahr 1278 zurück und wurde im 16. Jh. unter der Leitung von Giorgio Vasari grundlegend umgestaltet.

Roman Amphitheater Arezzo

Im südlichen Teil des historischen Arezzo erwartet dich ein beeindruckendes Zeugnis römischer Baukunst: Das elliptische Amphitheater aus dem 1./2. Jh. n. Chr., das einst bis zu 10.000 Zuschauer fasste. Mit seinen Maßen von 121 x 68 Metern und der aus Sandstein, Ziegeln und Marmor errichteten Konstruktion gehörte es zu den bedeutenderen Arenen seiner Zeit - nur etwas kleiner als das Kolosseum.

Archäolog. Museum Gaio Cilnio Mecenate

Chiesa di Sant'Agostino

Die Chiesa di Sant'Agostino vereint auf beeindruckende Weise romanische, Rokoko- und Barockelemente und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, die 1257 mit der Grundsteinlegung begann. In ihrem Inneren entdeckst du bedeutende Kunstwerke verschiedener Epochen, darunter Fresken von Barna Senese und Luca Signorelli sowie ein bemerkenswertes Holzkruzifix aus dem 17. Jh.

Nationalmuseum für mittelalterliche und moderne Kunst

Im prächtigen Renaissance-Palast Palazzo Bruni-Ciocchi, entworfen von Architekt Bernardo Rossellino, erwartet dich eine beeindruckende Sammlung italienischer Kunst vom frühen Mittelalter bis ins 19. Jh.

Chiesa Santissima Annunziata

In der toskanischen Stadt Arezzo erwartet dich mit der Chiesa della Santissima Annunziata ein beeindruckendes Zeugnis der Renaissance-Architektur, deren Geschichte auf ein Wunder im Jahr 1490 zurückgeht. Die Kirche, deren Bau 1491 unter Bartolomeo Della Gatta begann, beherbergt die berühmte "Madonna delle Lacrime" - eine wundertätige Marienstatue von Michele da Firenze, die ursprünglich im Hospital San Cristoforo stand.

Chiesa di San Michele

Die Chiesa di San Michele in Arezzo blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, die sich bis ins Jahr 1095 zurückverfolgen lässt, als sie als lombardische Kirche außerhalb der Stadtmauern errichtet wurde. Im 14. Jh. erfuhr der Bau eine bedeutende Transformation im gotischen Stil, gefolgt von weiteren Umgestaltungen im 15. Jh. und einer kompletten Neugestaltung durch den Architekten Giuseppe Castellucci im Jahr 1934.

Palazzo Pretorio

Im historischen Zentrum von Arezzo erhebt sich der imposante Palazzo Pretorio, der im 13. Jh. durch die Vereinigung mehrerer Adelspaläste der Guelfenfamilien Albergotti, Lodomeri und Sassoli entstand. An seiner Fassade erzählen zahlreiche Wappen von den Podestà und Hauptmännern, die seit dem frühen 15. Jh. in Arezzo dienten.

Santa Maria a Gradi

Die Chiesa di Santa Maria a Gradi in Arezzo blickt auf eine fast tausendjährige Geschichte zurück, die mit einem Kamaldulenser-Kloster im Jahr 1043 begann. Der heutige Kirchenbau entstand zwischen 1591 und 1611 und besticht durch seine von Bartolomeo Ammannati gestaltete Fassade, die schlichte und dekorative Elemente gekonnt vereint.

Alpe di Poti

Die Alpe di Poti, der Hausberg von Arezzo, blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, die vom 6. Jh. bis in die Gegenwart reicht. Als Teil der byzantinischen Verteidigungslinie gegen die Langobarden und später als Schauplatz dramatischer Ereignisse im Zweiten Weltkrieg, prägen historische Momente diesen Bergkomplex mit seinen Gipfeln Monte Favalto und Monte Dogana.

Monumento a Francesco Petrarca

Palazzo del Governo

Der in den späten 1930er Jahren von Architekt Giovanni Michelucci entworfene Palazzo del Governo zählt zu den bedeutendsten Beispielen faschistischer Architektur in Italien. Der imposante Gebäudekomplex, bestehend aus Präfektur, Polizeipräsidium und Festsaal, beeindruckt durch seine ausgewogenen Proportionen und die Kombination aus Backstein, Travertin und schlicht verputzten Fassaden.

Teatro Petrarca

Im historischen Zentrum von Arezzo erwartet dich das Teatro Petrarca, ein klassisches italienisches Theater aus dem frühen 19. Jh., das seinen Namen zu Ehren des Dichters Francesco Petrarca trägt. Das 1833 mit Donizettis "Anna Bolena" eröffnete Haus besticht durch seinen hufeisenförmigen Zuschauerraum und vier Ränge mit Logen, die nach der jüngsten Renovierung 2015 Platz für 461 Besucher bieten.

Casa museo di Ivan Bruschi

Im historischen Palazzo del Capitano del Popolo in Arezzo entdeckst du die faszinierende Welt des Antiquitätenhändlers Ivan Bruschi, der das kriegszerstörte Gebäude nach 1943 liebevoll restaurieren ließ. Der leidenschaftliche Sammler, der 1968 die bekannte Fiera Antiquaria mitbegründete, lebte bis zu seinem Tod 1996 in dem Palast und hinterließ seine umfangreiche Kollektion der Nachwelt.

Convento di Sargiano

Nur 2 km von Arezzo entfernt findest du das Convento di Sargiano, ein historisches Kloster aus dem frühen 15. Jh., das unter Mitwirkung des heiligen Bernardino von Siena gegründet wurde. Im Hauptkreuzgang kannst du das beeindruckende Gemälde "Jesus wird von Engeln in der Wüste bedient" von Giovanni Mannozzi bewundern, während die Klosterkirche ein bemerkenswertes Kruzifix aus dem 17./18. Jh. beherbergt.

Pieve di Sant'Eugenia al Bagnoro

In der Nähe von Arezzo entdeckst du die Pieve di Sant'Eugenia al Bagnoro, eine der bedeutendsten mittelalterlichen Pfarrkirchen der Diözese Arezzo-Cortona-Sansepolcro. Die erstmals 1012 dokumentierte Kirche war einst Mutterkirche für neun kleinere Gotteshäuser, von denen heute noch sieben existieren.

Monte Lignano

Der 835 Meter hohe Monte Lignano erhebt sich als markanter Gipfel des toskanischen Vorappennins südöstlich von Arezzo. Von seinem Gipfel genießt du einen weitreichenden Panoramablick über das Val di Chiana, den Casentino, die toskanisch-romagnolischen Apenninen und den Trasimenischen See. Der Berg lockt mit einem ausgedehnten Wanderwegenetz durch schattige Wälder, dem beliebten Lignano Park mit Grillplätzen unter Bäumen und dem nahegelegenen Lignano Zoo. In der Umgebung findest du historische Schätze wie die Pieve di Sant'Eugenia, das Castello di Policiano und die "Traccia di San Francesco" - eine Quelle, deren Ursprung einem Wunder des heiligen Franziskus von Assisi zugeschrieben wird.

Chiesa di San Bernardo

Die "Chiesa di San Bernardo" ist ein sakraler Bau in Arezzo.

Parco Fabrizio De Andrè

Statua a Guido Monaco

Die "Statue von Guido Monaco" ist ein Werk des Bildhauers Salvino Salvini, das sich im Zentrum des gleichnamigen Platzes in Arezzo befindet.

Palazzo della Provincia

Der "Palazzo della Provincia" ist ein Gebäude, das sich zwischen der Via Ricasoli, 44-50 und der Via dell'Orto, 7 in Arezzo befindet und derzeit der Sitz der Provinz Arezzo ist.

Arezzo War Cemetery

"Arezzo War Cemetery" ist ein Kriegsfriedhof, der von der Commonwealth War Graves Commission betrieben wird, im Nordwesten der Stadt Arezzo, Italien. Er wurde im November 1944 eingerichtet, um die Überreste von alliierten Opfern des Zweiten Weltkriegs aufzunehmen. Die Überreste von 1.266 Männern sind dort beigesetzt, hauptsächlich Briten. Zu den Beisetzungen gehören jedoch auch eine Reihe von Mitgliedern der 4. und 8. Divisionen der Indischen Armee, die in einem separaten Abschnitt, in den Gräbern VII–IX, beerdigt sind. Der Friedhof hat auch eine amerikanische Beisetzung sowie weitere aus Kanada, Neuseeland und Südafrika, und 37, die nicht identifiziert sind.

Museo dei mezzi di comunicazione

Sant’Ignazio

San Pier Piccolo

Die "Chiesa di San Pier Piccolo" ist eine Kirche in Arezzo, die sich in der Via Cesalpino befindet.

San Lorenzo

Die "Chiesa di San Lorenzo" ist eines der ältesten sakralen Gebäude in Arezzo. Die Kirche gibt der Piazza, die sie beherbergt, ihren Namen.

Badia di San Veriano

Hoch über dem Tal der Valtiberina thront die Badia di San Veriano, ein ehemaliges Kloster, dessen Geschichte sich bis ins Jahr 1095 zurückverfolgen lässt. Die einst von Kamaldulensern geführte Abtei wurde 1652 zu einer einfachen Pfarrkirche umgewandelt.

Villa La Striscia

"Villa La Striscia", oder "Villa Occhini", ist ein historisches Gebäude in Arezzo, gelegen in der Via dei Cappuccini 3, in unmittelbarer Nähe der Stadt, am Fuße des Hügels San Fabiano.

Chiesa della Santissima Trinità

Die "Kirche der Allerheiligsten Dreifaltigkeit" ist ein katholischer Ort des Glaubens im historischen Zentrum von Arezzo, gelegen entlang der Via Garibaldi, früher "Via Sacra", mit Blick auf die Piazza del Popolo. Der Ort des Glaubens und die angrenzenden Räumlichkeiten sind Sitz der Erzbruderschaft der Barmherzigkeit von Arezzo, weshalb die Kirche auch "der Barmherzigkeit" genannt wird.

Teatro Comunale Pietro Aretino

Das "Teatro Comunale Pietro Aretino" ist ein Theater in Arezzo, das von Alessandro Mendini entworfen wurde. Es entstand aus den Überresten des historischen "Teatro Comunale della Bicchieraia".

Statua del Granduca Ferdinando III di Toscana

Das "Denkmal für Großherzog Ferdinand III. von Toskana" ist eine marmorne Statue im neoklassizistischen Stil mit Sockel, die ursprünglich 1822 auf der Piazza Grande errichtet wurde, jetzt aber auf die Piazza di Murello in der Stadt Arezzo, Region Toskana, Italien, versetzt wurde.

Santa Croce

Die "Chiesa di Santa Croce" ist ein katholischer Ort des Glaubens in der Stadt Arezzo, der in der gleichnamigen Straße liegt.

Palazzo del Genio Civile

Der "Palazzo del Genio Civile" ist ein Gebäude in der Via Fra' Guittone 2-4 in Arezzo.

Sant'Agnese

Die "Chiesa di Sant'Agnese" ist eine Kirche in Arezzo.

Chiesa di San Bartolomeo

Die "Chiesa di San Bartolomeo" ist eines der ältesten sakralen Gebäude in Arezzo.

San Donnino a Maiano

Die "Pieve di San Donnino a Maiano" ist eine Kirche in Arezzo, die sich in der Gegend Palazzo del Pero befindet.

Palazzo delle Poste

Der "Palazzo delle Poste" ist ein Gebäude in der Via Guido Monaco, 34 in Arezzo.

San Gemignano

Die "Chiesa di San Gimignano" ist ein Gotteshaus in Arezzo.

Santi Lorenzo e Pergentino

Die "Chiesa dei Santi Lorentino e Pergentino" ist ein Denkmal in Arezzo.

Madonna del Giuncheto

Der "Santuario della Madonna del Giuncheto" ist eine Kirche in Arezzo, die sich in der Gegend von San Polo befindet.

Chiesa di Sant'Antonio abate a Saione

Die "Chiesa di Sant'Antonio Abate a Saione" ist ein Gotteshaus in Arezzo, das sich in der Via Vittorio Veneto, 109 befindet. Es gehört zum Gebiet der Pfarrei San Francesco Stigmatizzato, deren Pfarrkirche sich auf der Piazza Saione befindet.

Diözesanmuseum für sakrale Kunst in Arezzo

Im ehrwürdigen Palazzo Vescovile von Arezzo entdeckst du eine beeindruckende Sammlung sakraler Kunst vom 12. bis zum 19. Jh. Das 1963 gegründete Museum präsentiert in fünf Räumen kostbare Holzkruzifixe, bronzene Weihrauchgefäße und Werke bedeutender Künstler wie Andrea di Nerio und Spinello Aretino.

Santa Maria Assunta a Puglia

Die "Chiesa di Santa Maria Assunta a Puglia" ist eine Kirche in Arezzo, die sich in der Gegend Puglia befindet.

Chiesa dei Santi Quirico e Giulitta

Die "Pieve dei Santi Quirico e Giulitta" ist eine Kirche in Arezzo, die sich in der Ortschaft Battifolle in der Gemeinde Arezzo befindet.

Parco del Foro Boario

San Giovanni Battista a San Firenze

Die "Chiesa di San Giovanni Battista a San Firenze" ist eine Kirche in Arezzo, die sich in der Gegend von San Firenze befindet.

Chiesa di Sant'Andrea a Pigli

Die "Chiesa di Sant'Andrea a Pigli" ist eine Kirche in Arezzo, die sich in der Ortschaft Pigli befindet.

Colle del Pionta Park

Auf einem Hügel südwestlich von Arezzo entdeckst du den Parco Colle del Pionta, einen 12 Hektar großen Park, der die Überreste des ersten christlichen Zentrums der Stadt bewahrt. Hier stand bis ins 13. Jh. die ursprüngliche Kathedrale von Arezzo, der Duomo Vecchio, bevor sie innerhalb der Stadtmauern neu errichtet wurde.

Santi Pietro e Paolo

Die "Chiesa dei Santi Pietro e Paolo" ist eine Kirche in Arezzo, die sich im Stadtteil Campoluci befindet.

San Severo

Die "Chiesa di San Severo" ist eine Kirche in Arezzo, die sich in der gleichnamigen Ortschaft befindet.

Santa Maria Assunta alla Chiassa

Die "Pieve di Santa Maria alla Chiassa" ist eine Kirche in Arezzo, die sich in der Gegend von Chiassa befindet.

Chiesa di San Giuseppe del Chiavello

Die "Chiesa di San Giuseppe" ist ein katholischer Ort des Glaubens in der Stadt Arezzo.

Chiesa di San Clemente a Pigli

Die "Chiesa di San Clemente a Pigli" ist eine Kirche in Arezzo, die sich in der Ortschaft Pigli befindet.

Villa il Cicaleto

"Villa il Cicaleto" ist ein ziviles Gebäude in Arezzo, gelegen in der Via di Sargiano Nr. 31.

Chiesa di Santo Stefano dei Cappuccini

Die "Chiesa di Santo Stefano dei Cappuccini" ist eine Kirche in Arezzo, die sich in der Via Santo Stefano befindet.

Santi Lorentino e Pergentino a Ranco

Die "Pieve dei Santi Lorentino e Pergentino a Ranco" ist eine Kirche in Arezzo, die sich in der Gegend Pieve a Ranco befindet.

San Sebastiano

Die "Chiesa di San Sebastiano" ist eine Kirche in Arezzo, die oben an der Piaggia del Murello liegt.

Chiesa di Santa Caterina

Die "Kirche Santa Caterina" ist eine Kirche in Arezzo, die sich in der Via Cesalpino befindet.

Bist du sicher?