Map of Italy

Top Sehenswürdigkeiten in Italien

Top
Schätze des Vatikans

Der Vatikan ist - mitten in Rom - der kleinste unabhängige Staat der Welt und beherbergt einige der weltweit schönsten Meisterwerke. Ein Besuch gehört zu den Top Highlights in ganz Europa. Sowohl der Petersdom mit seiner monumentalen Kuppel als auch die Sixtinische Kapelle, mit Michelangelos atemberaubenden Fresken, zieht jährlich Millionen an Besuchern in seinen Bann.

Top
Canal Grande

Der Canal Grande ist Venedigs Hauptverkehrsader, welche sich in einer großen S-Kurve durch die Stadt schlängelt. Die Paläste entlang der Ufer, wie der Ca' d'Oro und der Palazzo Venier dei Leoni, zeugen von der einstigen Pracht der venezianischen Republik. Der Canal Grande verbindet viele der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt und ist somit das Herzstück Venedigs​.

Top
Amalfiküste

Die Amalfiküste ist ein spektakulärer Küstenabschnitt und zählt zu den meistgefeierten Reisezielen Italiens. Majestätisch stürzen üppige Berge in das azurblaue Tyrrhenische Meer und bieten ein bezauberndes Bild aus schroffen Klippen und reizvollen Häusern, die kühn am Abgrund thronen.

Top
Pompeji

Pompeii ist eine der faszinierendsten antiken Städte der Welt, und bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben der alten Römer. Im Jahr 79 n. Chr. durch den Ausbruch des Vesuvs unter einer dicken Ascheschicht konserviert, gleicht ein Besuch einer Reise durch die Zeit.

Top
Dolomiten

Die Dolomiten, ein gebirgiges Areal in Norditalien, bieten atemberaubende Panoramen mit dramatischen Felsformationen und herausfordernden Wanderwegen. Diese beeindruckenden Kalksteinfelsen erstrecken sich über eine Vielzahl von Tälern und Gipfeln und bieten spektakuläre Ausblicke, besonders bei Sonnenauf- und -untergang, wenn sie in leuchtenden Farben erstrahlen.

Top
Schiefer Turm von Pisa

Der Schiefe Turm von Pisa ist mit seiner markanten Neigung eines der beliebtesten Wahrzeichen der Welt. Die Konstruktion des Turms begann 1173, doch bereits bei der Errichtung der dritten Etage 1185 begann er sich aufgrund des weichen, sandigen Untergrunds zu neigen. Der Turm, der ursprünglich als freistehender Glockenturm für den Dom von Pisa geplant war, wurde durch eine Reihe von Bauunterbrechungen und späteren Korrekturen letztlich 1372 vollendet. Heute steht er mit einer beeindruckenden Neigung von etwa vier Grad und lockt jährlich Millionen von Besuchern an, die den Mut aufbringen, seine 294 Stufen zu erklimmen​.

Top
Cinque Terre

Die Cinque Terre, ein malerischer Küstenabschnitt an der italienischen Riviera, besteht aus fünf einzigartigen Dörfern, die in die steilen Klippen eingekerbt sind. Wanderwege verbinden diese bunten Siedlungen, während die Aussicht auf das türkisfarbene Mittelmeer und die terrassenförmig angelegten Weinberge atemberaubend ist. Jede Stadt bietet ihre eigene, besondere Atmosphäre und unvergessliche Ausblicke.

Top
Siziliens Wunder

Sizilien ist ein Ort voller faszinierender Wunder, von majestätischen antiken Ruinen bis hin zu atemberaubenden Naturlandschaften. Besonders beeindruckend ist der Ätna, Europas aktivster Vulkan, dessen gewaltige Ausbrüche und Lavalandschaften ein einzigartiges Naturschauspiel bieten. Ein weiteres Highlight ist das Tal der Tempel in Agrigent, wo prächtige griechische Tempel wie der Tempel der Concordia aus dem 5. Jhd. v. Chr. gut erhalten sind. Zudem sind die malerischen Strände von San Vito Lo Capo mit ihrem türkisblauen Wasser und feinen Sand perfekt zum Entspannen.

Top
Kathedrale von Florenz

Die Kathedrale Santa Maria del Fiore ist ein wahres Juwel der Renaissance-Kunst. Ihre beeindruckende Kuppel, die von Brunelleschi entworfen wurde, sowie ihre in Rosa-, Weiß- und Grüntönen schimmernde Marmorfassade beherrschen die Stadtsilhouette. Errichtet zwischen 1296 und 1436, zählt sie zu den größten Kathedralen Europas – sie wird nur vom Petersdom in Rom und dem Dom in Mailand übertroffen. Ihr Inneres beherbergt Kunstschätze von Michelangelo bis Donatello und beeindruckt mit atemberaubenden Fresken.

Top
Sardiniens Strände

Sardinien ist gesegnet mit über 1.800 Kilometern Küste, die einigen der schönsten Strände des Mittelmeers bietet: von der smaragdgrünen, exklusiven Costa Smeralda bis zur ruhigen Spiaggia di Chia mit ihren Dünen und Flamingos. Ob Schnorcheln in kristallklarem Wasser, eine Bootstour zu den entlegenen Stränden der Maddalena-Inseln oder Windsurfen in Chia – die Auswahl ist so vielfältig wie die Farben des Meeres.

Top
Trulli von Alberobello

In Alberobello findest du einen ganzen Bezirk voller bezaubernder Trulli. Diese markanten Kalksteinbauten mit ihren konischen Dächern zieren die Landschaft Apuliens und sind oft kunstvoll mit geheimnisvollen Symbolen verziert. Ein Spaziergang durch die Straßen dieser UNESCO-Weltkulturstätte ist eines der Highlights in ganz Apulien.

Top
Pantheon

Das Pantheon ist bereits 2.000 Jahre alt und ein monumentales Zeugnis für die römische Ingenieurskunst. Ursprünglich als Heiligtum für die 7 Gottheiten errichtet, dient es heute als geweihte christliche Kirche. Schon beim Betreten offenbart sich Besuchern die immense, offene Raumgestaltung der Rotunde. Sie ist überdacht von der weltweit größten Kuppel aus unverstärktem Beton. Der Okulus – eine 9m weite Öffnung im Zenit der Kuppel – durchflutet den Innenraum mit einem Meer aus Licht und schafft eine himmlische Verbindung zwischen Erde und Kosmos.

Top
Petersdom

Der Petersdom, die größte Kirche der Welt und das Herzstück des Vatikans, beeindruckt mit seiner meisterhaften italienischen Renaissancekunst. Die majestätische Kuppel, entworfen von Michelangelo, erhebt sich hoch über der Stadt und bietet spektakuläre Blicke auf Rom - ein Aufstieg ist daher Pflicht.

Top
Kolosseum

Das Kolosseum, ist DAS Wahrzeichen Roms und steht als beeindruckendes Zeugnis für das ingenieurstechnische Können des Römischen Reiches. Das gigantische Amphitheater war Schauplatz von blutigen Gladiatorenkämpfen und Tierduellen. Jedes Jahr besuchen über 7(!) Millionen Menschen das Kolosseum.

Top
Forum Romanum

Ein Besuch in diesem eindrucksvolles Freilichtmuseum ist absolutes Pflichtprogramm für jeden Besucher Roms. Zwischen dem Palatin- und dem Kapitolhügel liegend, gibt es Einblick in die Blütezeit der Römischen Zivilisation. Hier schlendert man durch die Überreste majestätischer Tempel, Basiliken und Triumphbögen, die einst das Zentrum des politischen und religiösen Lebens bildeten.

Top
Trevi-Brunnen

Der Trevi-Brunnen, eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Rom, ist nicht nur der größte, sondern auch der beeindruckendste Barockbrunnen Roms. Umgeben vom lebhaften Treiben der Stadt, zeigt er die imposante Inszenierung mythischer Gestalten, umgeben von herabstürzendem Wassermassen. Social-Media Influencer stehen mittlerweile sogar um 4 Uhr früh auf, um ein Foto vor dem Trevi-Brunnen ohne Menschenmassen einzufangen!

Top
Mailänder Dom

Der Mailänder Dom, eine gotische Meisterleistung, erhebt sich imposant über die Stadt. Mit einer Bauzeit von fast 600 Jahren, von 1386 - 1965, ist er die größte Kathedrale in Italien. Besuche das Dach für atemberaubende Panoramen über Mailand.

Top
Uffizien

Die weltberühmte Kunstgalerie beheimatet die umfangreichste Sammlung italienischer Renaissance-Kunst weltweit und gilt als ein Muss für Kunstliebhaber. Im prachtvollen Palazzo degli Uffizi, verteilt auf über 100 Räume, staunen jedes Jahr Millionen von Besuchern über die Meisterwerke von Botticelli, Michelangelo und Leonardo da Vinci. Das Vermächtnis der Familie Medici ist überall spürbar; ihre unvergleichliche Sammlung, ein Geschenk an Florenz, gewährleistet, dass die Stadt für immer mit der Renaissance verbunden bleibt.

Top
Gardasee

Der Gardasee, das größte Binnengewässer Italiens, ist ein Paradies für Naturliebhaber und Kulturinteressierte. Eingebettet zwischen majestätischen Bergen und sanften Ufern bietet der See eine beeindruckende Vielfalt an Aktivitäten. Zu den Highlights zählt das Castello Scaligero in Sirmione, eine mittelalterliche Festung, die sich malerisch auf einer Halbinsel erstreckt. Aber auch Malcesine mit seiner Seilbahn auf den Monte Baldo, das charmante Limone sul Garda mit seinen Zitronenhainen und die Wassersportmöglichkeiten in Riva del Garda locken Besucher. Hier können Reisende sowohl in die reiche Geschichte der Region eintauchen als auch die atemberaubende Natur genießen.

Top
Val d’Orcia

Val d'Orcia, eine malerische Region im südlichen Toskana, erstreckt sich von den Hügeln südlich von Siena bis zu den Hängen des Monte Amiata. Dank seiner unvergleichlichen Schönheit wurde dieses Tal von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Es ist vor allem für seine charakteristischen, von Zypressen gesäumten Aussichten und seine lehmhaltigen Hügel bekannt. Innerhalb seiner Grenzen liegen historische Schätze wie Pienza, Radicofani, Montalcino und Montepulciano.

Top
Vatikanische Museen

Die Vatikanischen Museen gehören zu den spektakulärsten und größten Museumskomplexen der Welt. Innerhalb der 26 Museen und 7km an Hallen und Gallerien, wird eine beeindruckende Sammlung von über 70.000 Werken bewahrt. Davon werden 20.000 ausgestellt. Von der Sixtinischen Kapelle, geschmückt mit Michelangelos atemberaubenden Fresken, über die detailreichen Zimmer Raphaels bis hin zur ästhetischen Spiraltreppe – die Museen bieten eine einzigartige Reise durch die Kunst- und Kulturgeschichte.

Top
Markusdom

Die Basilika ist ein Meisterwerk der byzantinischen Architektur und die Top-Sehenswürdigkeit in Venedig. Jährlich beeindruckt die Kirche aus Gold etwa 3 Mio. Besucher mit ihren über 8.000 Quadratmetern goldenen Mosaiken und einzigartigen Kunstwerken, die Bibelszenen darstellen. Besonders sehenswert ist das prachtvolle Pala d'Oro, ein Altarschmuckstück mit über 1.900 Perlen und Edelsteinen.

Top
Piazza Navona

Sobald die ersten Sonnenstrahlen die Kopfsteinpflaster berühren, erwacht die Piazza Navona zum Leben. Tagsüber verwandelt sich der Platz in einen beliebten Treffpunkt, belebt von der Energie geschäftiger Cafés, Straßenkünstler und Porträtmaler. Die ursprüngliche Piazza wurde im Jahr 86 n.Chr auf dem Stadion des Domitian erbaut, einem Amphitheater mit 30.000 Sitzplätzen. Die Ruinen sind für Besucher um 9 € täglich zugänglich.

Top
Engelsburg

Die Engelsburg, einst als Mausoleum für Kaiser Hadrian erbaut, ist heute als spannendes Museum. Ihren Namen verdankt sie einer Vision von Papst Gregor I. im Jahr 590 n. Chr.: Der Erzengel Michael erschien ihm, steckte sein Schwert in die Scheide und verkündete damit das Ende der Pest. Im Inneren der Burg erwartet dich die prachtvolle Sala Paolina, deren Fresken Episoden aus dem Leben von Alexander dem Großen darstellen.

Top
Arena von Verona

Die Arena di Verona , eines der am besten erhaltenen römischen Amphitheater weltweit, zieht jedes Jahr tausende Besucher an. Errichtet 30 n. Chr., erhebt sie sich majestätisch über die Piazza Bra und beeindruckt durch ihre Größe und das einzigartige rosa Marmor, das im sanften Licht Veronas fast magisch wirkt.

Top
Villa d’Este

Die Villa d'Este erbaut im 16. Jhd., ist ein Meisterwerk der Renaissance-Architektur und Gartengestaltung. Kardinal Ippolito II d'Este beauftragte den Bau, der von dem Architekten Pirro Ligorio geleitet wurde. Die Villa ist bekannt für ihre über 500 Brunnen, die durch ein ausgeklügeltes hydraulisches System ohne moderne Pumpen betrieben werden. Besonders bemerkenswert sind die Terrassengärten, die mit Kaskaden, Wasserspielen und kunstvollen Skulpturen verziert sind, die eine harmonische Verbindung von Natur und Kunst darstellen.

Top
Victor Emmanuel II Monument

Das monumentale Victor Emmanuel II Denkmal in Rom, auch bekannt als Vittoriano, ist ein prächtiges Beispiel italienischer Architektur. Es wurde zwischen 1885 und 1925 erbaut um den ersten König eines vereinten Italiens zu ehren. Der Bau dominiert die Piazza Venezia mit seiner beeindruckenden Größe und weißen Marmorstruktur. Der Altar des Vaterlandes, der sich im Inneren befindet, ist ein bedeutendes Mahnmal für den Unbekannten Soldaten und zieht jährlich Tausende von Besuchern an. Der Panoramablick von der Terrasse auf das historische Zentrum Roms ist spitze.

Top
Sixtinische Kapelle

Die Sixtinische Kapelle ist das absolutes Highlight für Besucher der Vatikanischen Museen. Ihre Berühmtheit verdankt sie vor allem Michelangelos atemberaubenden Deckenfresken und dem Jüngsten Gericht. Die beeindruckende Größe und meisterhafte Darstellung machen den Besuch zu einem ganz besonderen Kunsterlebnis.

Top
Galleria dell'Accademia

Das Herzstück dieses Kunstmuseums bildet Michelangelos David, sein herausforderndstes Werk. Aus einem einzigen, fehlerhaften Marmorblock geschaffen, besticht die ikonische Skulptur durch ihre detailreiche und lebensechte Darstellung.

Top
Schloss Caserta

Der Königspalast, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist Italiens monumentale Hommage an die Barockzeit und eine der größten Palastanlagen Europas. Der extravagante Palast wurde von Karl VII. von Neapel im 18. Jhd beauftragt, um selbst die Pracht von Versailles in den Schatten zu stellen.

Top
Kathedrale von Siena

Die Kathedrale von Siena ist zweifellos eines der beeindruckendsten Paradebeispiel romanisch-gotischer Architektur in Italien. Tatsächlich steht sie in ihrer Pracht dem berühmteren Dom von Florenz in nichts nach – vielleicht übertrifft sie ihn sogar.

Top
Abtei Montecassino

Die Abtei von Monte Cassino, ist sehr beeindruckend und wenn man von Rom Richtung Neapel unterwegs auf jeden Fall einen Abstecher wert. Sie liegt auf einem Berg in der Nähe von Cassino und bietet eine prächtige Kathedrale, ein kleines Museum und einen eleganten Renaissance-Kreuzgang mit fantastischem Ausblick. Perfekt für Fotos!

Top
Spanische Treppe

Die Spanische Treppe, eine monumentale Freitreppe mit 138 Stufen, verbindet die Piazza di Spagna mit der Kirche Trinità dei Monti. 1725 erbaut, ist sie ein herausragendes Beispiel barocker Architektur und ein beliebter Treffpunkt sowohl für Einheimische als auch für Touristen. Besonders im Frühling, wenn sie mit blühenden Azaleen geschmückt ist, bietet die Treppe einen tollen Anblick.

Top
Palazzo Vecchio

Der Palazzo Vecchio beeindruckt mit seiner imposanten Struktur und seiner majestätischen Präsenz als eine der Hauptattraktionen von Florenz. Als Rathaus der Stadt thront er über der belebten Piazza della Signoria, einem symbolträchtigen Platz, der stolz eine Nachbildung von Michelangelos David zur Schau stellt.

Top
Ponte Vecchio

Der Ponte Vecchio, mit seinen mittelalterlichen Steinbögen, spannt sich über den Arno in Florenz und wird von einer Reihe an Juwelier- und Souvenirläden gesäumt. Die beliebte Brücke verbindet die berühmten Highlights der Stadt:

Top
Markusplatz

Die Piazza San Marco ist einer der berühmtesten Plätze der Welt – und das zu Recht. Dieser grandiose Platz ist von einigen der schönsten Attraktionen Venedigs umgeben:
der prächtige Markusdom, der hoch aufragende Campanile und der Dogenpalast.

Top
Ägyptisches Museum von Turin

Das Museo Egizio in Turin gehört zu den weltweit bedeutendsten Sammlungen ägyptischer Artefakte und ist das zweitgrößte Museum seiner Art außerhalb Ägyptens. Mit über 37.000 Exponaten, darunter Mumien, Papyrusrollen und kostbare Grabbeigaben, bietet es eine faszinierende Reise durch 4.000 Jahre Geschichte, Kunst und Archäologie.

Top
Torre Grossa

Wenn du durch die gepflasterten Straßen von San Gimignano wanderst, dann gibt es einen Ort, den du auf keinen Fall verpassen solltest: die Torre Grossa. Sie ist der höchste Turm der Stadt, 54 Meter hoch und schon seit dem 14. Jh. ein Symbol der Macht und des Reichturms. Der Aufstieg mag etwas herausfordernd sein – 218 Stufen, ohne Aufzug – aber die Belohnung ist es wert: ein atemberaubender 360-Grad-Blick auf die toskanische Landschaft, die Weinberge und das Meer aus Ziegeln, das sich unter dir ausbreitet.

Top
Rialtobrücke

Die Rialtobrücke, erbaut in 1591, ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Venedigs. Diese beeindruckende Steinbrücke mit ihren eleganten Bögen und kunstvollen Details bietet einen schönen Blick auf den Canal Grande. Ihre kühne Architektur wurde als so gewagt betrachtet, dass manche Architekten ihren zukünftigen Einsturz voraussagten.

Top
Palazzo Piccolomini

Im Herzen von Pienza erhebt sich der Palazzo Piccolomini, eines der frühesten Beispiele der Renaissance-Architektur, den Papst Pius II. 1459 von Bernardo Rossellino als Teil seiner Idealstadt errichten ließ. Der dreistöckige Palast aus fein bearbeitetem Stein beeindruckt mit seinem quadratischen Grundriss, einem zentralen Innenhof und einem terrassierten Garten, der einen atemberaubenden Blick über das Val d'Orcia bietet. Inspiriert vom Florentiner Palazzo Rucellai, vereint der heute als Museum genutzte Bau elegante Architektur mit Renaissance-Gartenkunst, wo rechteckige Blumenbeete, ein Brunnen und ein mit dem Piccolomini-Wappen verzierter achteckiger Brunnen zu finden sind.

Top
Palatin

Der Palatin-Hügel ist der sagenumwobene Ort, an dem die Höhle lag, in der Romulus und Remus vom Wolf gefunden wurden und eine der bedeutendsten archäologischen Stätten Roms. Als sich Rom entwickelte, wurde der Hügel ein begehrtes Wohngebiet für die Elite, einschließlich Kaiser Augustus, dessen Haus noch heute eine der am besten erhaltenen Stätten dort ist.

Top
Piazza della Signoria

Die Piazza della Signoria ist das historische und lebendige Herz von Florenz, gelegen vor dem imposanten Palazzo Vecchio. Dieser belebte Platz beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Statuen und Denkmälern und wirkt wie ein Freilichtmuseum, das Touristen aus aller Welt anzieht. Ein Besuch des Platzes ist unverzichtbarer für jeden Besucher der Stadt.

Top
Santa Maria Maggiore

Die Basilika di Santa Maria Maggiore ist berühmt für ihre fantastischen Mosaike aus dem 5. Jh., welche Szenen aus dem Alten Testament darstellen. Die Kirche ist eine der vier großen Papstbasiliken und beeindruckt durch ihre barocke Fassade (18. Jh.) und opulenten Innenräume.

Top
Circus Maximus

Der Circus Maximus, einst die größte Arena des antiken Roms, war Schauplatz spektakulärer Wagenrennen und Großveranstaltungen. Die Überreste dieses gigantischen Stadions, das Platz für bis zu 250.000 Zuschauer bot, zeugen von seiner monumentalen Größe. Auf den Stufen, die einst das Publikum trugen, hat man einen beeindruckenden Blick auf die Umgebung und bekommt ein Gefühl für die römische Geschichte. Es ist ein perfekter Ort, um sich auszuruhen und coole Fotos zu machen.

Top
Basilika San Francesco

Die Basilika San Francesco in Assisi, malerisch an einem Hügel mit Blick über Umbrien gelegen, ist eines der bedeutendsten Pilgerziele der Welt und seit 2000 UNESCO-Weltkulturerbe. Der Bau begann 1228, nur zwei Tage nach der Heiligsprechung von Franz von Assisi und wurde 1253 geweiht. Die Basilika wurde in zwei Ebenen errichtet:

Top
Galleria Vittorio Emanuele II

Die Galleria Vittorio Emanuele II ist Italiens älteste Einkaufsgalerie und ein bedeutendes Wahrzeichen von Mailand. Die prächtigen Glasdächer und Mosaikböden machen jeden Besuch zu einem Erlebnis. Genieße einen Espresso in einem der eleganten Cafés oder kaufe in den Luxusgeschäften ein.

Top
Lateranbasilika

Die Erzbasilika St. Johann im Lateran, oder nur Lateranbasilika, ist die älteste und ranghöchste der vier großen päpstlichen Basiliken. Nicht nur das: sie wurde 324 n. Chr. von Kaiser Konstantin dem Großen gegründet und ist somit die erste christliche Basilika überhaupt! Ihre bemerkenswerte Geschichte und künstlerischen Schätze machen sie zu einem Muss für alle, die sich für frühchristliche Architektur und Geschichte interessieren​.

Top
Dom zu Pisa

Der Dom von Pisa, das älteste Bauwerk auf der Piazza dei Miracoli, wurde 1064 außerhalb der damaligen Stadtmauern begonnen, um Pisas Selbstbewusstsein gegenüber potentiellen Angriffen zu demonstrieren. Der Bau wurde durch Kriegsbeute, v.a. durch einen siegreichen Angriff auf die Sarazenen in Palermo. Für die Kunstgeschichte ist der Ursprung des Bauwerks besonders spannend, da er - mit dem Markusdom - zu den ersten Monumentalbauten des mittelalterlichen Italiens gehört. Der Dom wurde entweder vor oder zeitgleich mit der Basilika in Venedig errichtet. Zur damaligen Zeit lagen die beiden starken Seemächte im Wettstreit miteinander und wollten jeweils ihre kulturelle Vorherrschaft unter Beweis stellen. Unklar ist auch, woher der Baumeister die Ideen für die persischen und byzantinischen Einflüsse hatte.

Top
Piazza del Duomo

Wenn du Florenz besuchst, dann darf ein Abstecher zur Piazza del Duomo auf keinen Fall fehlen – das Herzstück der Stadt und ein Ort voll einmaliger Architektur. Hier erhebt sich die Kathedrale Santa Maria del Fiore, ein Meisterwerk der gotischen Baukunst, dessen ikonische Kuppel von Brunelleschi die Skyline von Florenz dominiert.

Top
Piazza del Popolo

Die Piazza ist einer der größten Plätze in Rom (am Nordtor der Stadt) und ist bekannt für ihren beeindruckenden ägyptischen Obelisk, den dazu gehörigen Brunnen und die Zwillingskirchen Santa Maria dei Miracoli und Santa Maria in Montesanto.

Top
Piazza dell’Unità d’Italia

Der Besuch des Hauptplatzes, dem größten Platz Europas mit offenem Zugang zum Meer, gehört in Triest einfach dazu. Wundere dich nicht, wenn dich die Architektur an Wien erinnert. Triest gehörte bis 1918 zu Österreich und die eleganten Paläste sind im gleichen architektonischen Stil wie die Wiener Ringstraße erbaut.

Top
Galleria Borghese

Die Galleria Borghese ist ein wahrhaftiges Paradies für Kunstliebhaber. Die elegante Villa Borghese, umgeben von üppigen Gärten, wurde 1607 von Kardinal Scipione Borghese erbaut. Heute befindet sich hier ein weltweit berühmtes Kunstmuseum mit einer beeindruckenden Sammlung an Meisterwerken.

Top
Ätna

Alles, was die Natur an Großartigem, Angenehmem und Schrecklichem bereithält, kann mit dem Ätna verglichen werden – und doch ist der Ätna selbst mit nichts zu vergleichen. (Dominique Vivand Denon, 1788)

Top
Piazza di Spagna

An der berühmten Spanischen Treppe mit ihren 136 Stufen gelegen, ist die Piazza di Spagna einer der lebendigsten Plätze Roms. Der schmetterlingsförmige Platz verdankt seinen Namen dem spanischen Botschaftspalast, der hier seit dem 17. Jh. die Vertretung am Heiligen Stuhl beherbergt.

Top
Castello Sforzesco

Mitten in Mailand, thront die mächtige Festung aus dem 15. Jhd. Einst Sitz der mächtigen Sforza-Familie, beherbergt es heute Museen mit wertvollen Kunstschätzen, darunter Werke von Michelangelo, Filippo Lippi und Leonardo da Vinci. Ein Spaziergang durch die Höfe und der Besuch der Museen bietet einen faszinierenden Einblick in die Renaissance.

Top
Comer See

Der Comer See, umrahmt von den Ausläufern der Alpen, ist nicht nur für seine pittoreske Landschaft bekannt, sondern auch als Rückzugsort internationaler Prominenz. Besonders George Clooney hat die Region mit seiner Villa Oleandra ins Rampenlicht gerückt, und auch Stars wie Donatella Versace und Madonna verbringen hier regelmäßig ihre Sommer.

Top
Brunelleschi's Kuppel

Die größte gemauerte Kuppel der Welt thront seit dem 15. Jh. über der Kathedrale Santa Maria del Fiore in Florenz und gilt als eines der wichtigsten Bauwerke Europas seit der Römerzeit. Mit einer Höhe von 116 Metern und einem Gewicht von 37.000 Tonnen schuf Filippo Brunelleschi hier zwischen 1420 und 1436 ein architektonisches Meisterwerk, das ohne traditionelle Holzgerüste auskam. Die aus zwei Schalen bestehende Konstruktion beeindruckt nicht nur durch ihre perfekten Proportionen nach dem Goldenen Schnitt, sondern auch durch die prächtigen Fresken des Jüngsten Gerichts in ihrem Inneren.

Top
Kalabrien

In Kalabriens unberührter Landschaft erstrecken sich 780 Kilometer Küste entlang des Tyrrhenischen und Ionischen Meeres, die von drei beeindruckenden Nationalparks - Pollino, Sila und Aspromonte - eingerahmt werden.

Top
Kathedrale von Monreale

Die Kathedrale von Monreale, die als das schönste Beispiel der arabisch-normannischen Architektur in Sizilien gilt, verzaubert Besucher mit ihren filigranen Goldmosaiken. Über 1.800 Kilogramm Gold wurden verwendet, um mehr als 6.500 Quadratmeter mit 42 biblischen Geschichten in atemberaubender Detailtreue zu schmücken. Nur eine Busstunde von Palermo entfernt, gehört diese UNESCO-Welterbestätte definitiv zu den Orten, die du in Palermo nicht verpassen solltest.

Top
Piazza del Campo

Das Herz von Siena besticht durch seine unverwechselbare Muschelform und seine reichhaltige Geschichte. Dieser ikonische Platz, der im 14. Jhd. angelegt wurde, ist v.a. bekannt als Schauplatz des berühmten, zweimal jährlich stattfindenden Pferderennens „Palio di Siena“. Vielleicht erinnerst du dich an das Rennen aus einem James Bond Film, als Bond über die Dächer Siena lief!

Top
Basilika des Heiligen Antonius

Die Basilika des Hl. Antonius in Padua ist eines der wichtigsten spirituellen und architektonischen Highlights Norditaliens. Diese außergewöhnliche Kirche besticht durch eine Mischung aus romanischen, gotischen und byzantinischen Elementen – von der beeindruckenden Fassade bis hin zu den Minarett-ähnlichen Glockentürmen.

Top
Cappella Sansevero

Die Kapelle Sansevero ist eines der beeindruckendsten Meisterwerke, die du in Neapel besichtigen kannst und solltest. Das absolute Highlight sind die exquisiten Marmorskulpturen wie der Verschleierte Christus von Giuseppe Sanmartino, der mit erstaunlicher Präzision das Aussehen eines durchscheinenden Schleiers in Marmor einfängt.

Top
Piazzale Michelangelo

Der Piazzale Michelangelo ist zweifellos einer der beliebtesten Aussichtspunkt über Florenz. Hoch auf einem Hügel südlich des Arno gelegen, bietet dieser Platz einen fantastischen Panoramablick auf die Stadt, der den Duomo, Ponte Vecchio und die Hügel der Toskana umfasst. Besonders bei Sonnenuntergang versammeln sich hier die Menschen, um den Anblick der Renaissance-Stadt in goldenem Licht zu genießen.

Top
Herculaneum

Im antiken Ercolano, das der Legende nach von Herkules im 12. Jh. v. Chr. gegründet wurde, erwartet dich eine der besterhaltenen römischen Ausgrabungsstätten der Welt. Die wohlhabende Küstenstadt wurde 79 n. Chr. vom Ausbruch des Vesuvs verschüttet, wobei die vulkanische Asche organische Materialien wie Holz und Lebensmittel durch schnelle Karbonisierung konservierte.

Top
Sassi di Matera

Die Sassi di Matera, zwei besondere Stadtteile der italienischen Stadt Matera, sind berühmt für ihre antiken Höhlenwohnungen, die seit der Altsteinzeit - über 7.000 Jahre (!) bewohnt sind. Was einst als Schande Italiens galt, hat sich dank umfangreicher Investitionen zu einem beliebten Touristenziel entwickelt. Matera war die Europäische Kulturhauptstadt 2019 und Kulisse für Mel Gibsons „Die Passion Christi“ sowie den neuesten James-Bond-Film.

Top
Basilika San Nicola

Die Basilika San Nicola in Bari, erbaut zwischen 1087 und 1197, ist ein Meisterwerk der apulischen Romanik. Als erste ihrer Art diente sie als Vorbild für andere Sakralbauten in der Region. Sie wurde errichtet, um die Reliquien des Heiligen Nikolaus zu beherbergen, die von Myra (heutiges Türkei) nach Bari gebracht wurden. Das Innere der Basilika beeindruckt mit einer Mischung aus byzantinischen und romanischen Einflüssen, besonders sichtbar an den 26 Säulen in der Krypta, wo die Reliquien aufbewahrt werden​

Top
Paestum Archäol. Park

Die antike Stadt Paestum liegt etwa 100 km südlich von Neapel und ist ein beeindruckendes Zeugnis der griechischen Kolonisation Italiens. Gegründet im Jahr 600 v. Chr. und 273 v. Chr. von den Römern übernommen, beherbergt Paestum heute drei der am besten erhaltenen dorischen Tempel der Welt: die Tempel der Hera und Athena.

Top
Antikes Theater Taormina

Das antike Theater von Taormina, das sich nur einen kurzen, fünfminütigen Spaziergang von der Villa Comunale entfernt an der Via del Teatro Greco 1 befindet, ist das glänzende Juwel der Stadt und eine unverzichtbare Attraktion für jeden Besucher.

Top
Villa Romana del Casale

Die röm. Villa bei Piazza Armerina beeindruckt mit ihrer Vielzahl an gut erhaltenen Mosaiken, die das Leben im Römischen Reich auf faszinierende Weise widerspiegeln. Erbaut im 4. Jhd. n. Chr., umfasst die Villa etwa 3.500 Quadratmeter an Mosaiken, die Szenen von mythologischen Figuren, die erste Bikinmode, Jagdszenen und Alltagsleben zeigen.

Top
Neapels Altstadt

Das historische Zentrum von Neapel ist ein lautes, chaotisches Geflecht aus Gassen, barocken Kirchen und historischen Palästen. Die Hauptstraßen Spaccanapoli und Via Toledo sind pulsierende Adern, in denen du das wahre Leben der Stadt spürst. Die Straßen sind erfüllt von den Aromen von neapolitanischem Street Food wie Pizza Margherita und Sfogliatella, die an jeder Ecke frisch zubereitet werden. 

Während du den Mopeds ausweichst, bestaune in der Via San Gregorio Armeno die einzigartigen Krippenfiguren oder kaufe als Souvenir ein Cornicelli, ein kleines rotes Horn, das als Glücksbringer dient. Hier findest du auch die beliebten unterirdischen Katakomben und einige besondere Kirchen.

Top
Capri

Capri, eine Insel mit fantastischen Panoramen, liegt vor der Sorrento-Halbinsel und ist ein beliebtes Ziel für Tagesausflüge. Von der Villa Jovis, einer der Residenzen des Kaisers Tiberius, bis zur Blauen Grotte, die im 19. Jhd. wiederentdeckt wurde, bietet Capri einige schöne Attraktionen.

Top
Archäologische Stätten von Agrigent

Der Archäol. Park in der Nähe von Agrigent ist ein herausragendes Zeugnis antiker griechischer Baukunst und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Besonders hervorzuheben ist der gut erhaltene Tempel der Concordia, der mit seinen dorischen Säulen majestätisch in den Himmel ragt. In der Nähe befindet sich der Tempel des Zeus Olympius, der für seine kolossalen Atlantenstatuen bekannt ist. Ein weiteres beliebtes Fotomotiv ist die Statue des Ikarus vor dem Tempel der Concordia, die den dramatischen Fall des mythologischen Helden symbolisiert​.

Top
Ortygia

Ortygia ist das historische Herz von Syrakus und einer der schönsten Orte Siziliens. Die bezaubernde Insel ist durch zwei Brücken mit dem Festland verbunden und beeindruckt mit ihrer jahrtausendealten Geschichte mit antiken Ruinen, barocker Pracht und dem lebendigen Treiben auf ihren Straßenmärkten.

Top
Murano Insel

Murano ist berühmt für seine jahrhundertealte Glaskunst. Besucher können die Glasbläser bei der Arbeit beobachten und in zahlreichen Werkstätten einzigartige Kunstwerke bewundern. Ein Besuch im Glasmuseum ist ein Muss, um über die Geschichte und Herstellung des Murano Glases zu lernen. Danach wirst du die Souvenirstücke in den Geschäften mit anderen Augen sehen. Beeindruckend ist auch die Basilika dei Santi Maria e Donato mit ihren byzantinischen Mosaiken.

Top
Villa Borghese

Die Gärten erstrecken sich über etwa 80 Hektar und bieten neben der Galleria Borghese, einem Zoo, Kino (Casa del Cinema) und sogar einer Nachbildung des Londoner Globe Theaters vor allem Ruhe und Erholung vom Trubel. Wenn du eine Pause von den vielen Sehenswürdigkeiten und dem Lärm der Stadt brauchst, komm in den Park mit seinem kleinen See und dem Tempel des Aesculapius für ein Picknick oder eine Bootsfahrt. Für Kinder gibt es Spielplätze und eben den Zoo Bio Parco.

Top
Kathedrale von Neapel

Der Duomo di Napoli oder Cattedrale di Santa Maria Assunta, ist ein herausragendes Beispiel für gotische, barocke und neoklassizistische Architektur. Besonders bemerkenswert ist die Königliche Kapelle des Schatzes von San Gennaro mit ihren barocken Verzierungen und Fresken.

Top
Castel dell’Ovo

Castel dell'Ovo, erbaut im 12. Jhd. von den Normannen, ist die älteste Festung Neapels. Die Legende besagt, dass der Dichter Virgil ein magisches Ei in den Grundfesten versteckt haben soll, um die Festung zu schützen. Nach Zerstörungen und Wiederaufbauten unter den Angevins und Aragoniern, finden heute in der Festung Veranstaltungen und Ausstellungen statt. Auf der kleinen Insel Megaride gelegen, bietet sie von ihren Türmen und Terrassen einen fantastischen Blick über den Golf von Neapel.

Top
Matterhorn

Das Matterhorn, mit seiner majestätischen pyramidenförmigen Silhouette, zählt zu den ikonischsten Bergen Europas und zieht Abenteurer und Naturliebhaber gleichermaßen in seinen Bann. An der Grenze zwischen der Schweiz (Zermatt) und Italien (Breuil-Cervinia) gelegen, erhebt er sich auf luftige 4.478 Meter. Für Touristen bietet das Matterhorn eine beeindruckende Vielfalt an Aktivitäten:

Top
Basilika di Santa Croce

Die Basilika di Santa Croce, im Herzen von Florenz, ist ein beeindruckendes Wahrzeichen und die größte Franziskanerkirche Italiens. Bekannt als das „Pantheon von Florenz“, beherbergt sie die Gräber berühmter Persönlichkeiten wie Michelangelo, Galileo Galilei und Machiavelli. Die Fassade der Basilika, ein Meisterwerk des neogotischen Stils, ist elegant und wunderschön. Im Inneren erwarten dich prächtige Fresken von Giotto, die das Leben des Heiligen Franziskus darstellen, sowie Donatellos prachtvolle „Kreuzabnahme“.

Top
Archäol. Park Selinunte

An der südwestlichen Küste Siziliens liegt Selinunt, der größte archäologische Park sowohl Siziliens als auch Europas, der sich über 270 Hektar erstreckt. Gegründet im 7. Jhd. v. Chr., erlebte Selinunt eine Blütezeit, bevor es 409 v. Chr. von den Karthagern zerstört wurde. Der Park beeindruckt mit weitläufigen Ruinen, darunter 7 Tempel im griechischen dorischen Stil. Besonders hervorzuheben ist Tempel E, der am besten restauriert und am eindrucksvollsten ist. Tempel C, dem Apollo geweiht, ist der älteste und stammt aus den Jahren 560-550 v. Chr.

Top
Castel Sant’Elmo

Hoch über Neapel auf dem Vomero-Hügel erhebt sich diese imposante Festung aus dem 14. Jhd. Von ihren Mauern aus hat man in Neapel die schönsten Panoramablicke auf den Ätna, die malerische Bucht und die Stadt. Ein Highlight bei jedem Besuch!

Top
Sankt Paul vor den Mauern

Basilika Sankt Paul vor den Mauern ist eine der wichtigsten Pilgerstätten in Rom und beeindruckt durch ihre schiere Größe und spirituelle Bedeutung. Die Papstbasilika, die sich ca. 2km südlich der Aurelianischen Mauern nahe des Tibers befindet, wurde über dem Grab des Apostels Paulus errichtet.

Top
Scrovegni Kapelle

Scrovegni-Kapelle in Padua ist ein absolutes Muss für Kunst- und Geschichtsliebhaber. Im Herzen von Padua, in der Piazza Eremitani, liegt dieses Meisterwerk, das für seine Fresken von Giotto berühmt ist, die zwischen 1303 und 1305 entstanden sind.

Top
Dogenpalast

Der Dogenpalast, 1340 erbaut, ist ein Meisterwerk der venezianischen Gotik. Er diente über Jahrhunderte hinweg als Residenz des Dogen und war das Zentrum der politischen Macht Venedigs. Die prachtvollen Säle wie der Große Ratssaal, dekoriert mit Tintorettos "Il Paradiso", und die goldverzierte Scala d'Oro zeugen von der einstigen Pracht der Republik.

Top
Piazza dei Miracoli

Der Platz der Wunder, auch als Piazza del Duomo bekannt, ist einer der schönsten Plätze der Welt. Hier ragt der berühmte schiefe Turm als kühner Glockenturm neben dem majestätischen Dom empor, dessen weiße Marmorfassade in der toskanischen Sonne glänzt. Auf dem weitläufigen Rasenplatz vervollständigen das achteckige Baptisterium und der kunstvoll verzierte Camposanto das harmonische Quartett der Bauwerke, die zusammen eine fast surreale Atmosphäre bieten.

Top
Museum des letzten Abendmahls

Das weltberühmte Gemälde "Das letzte Abendmahl" von Leonardo da Vinci, welches im Kloster Santa Maria delle Grazie hängt, zieht Besucher aus aller Welt an. Das Werk ist im Refektorium und zeigt in beeindruckender Detailtreue den Moment, in dem Jesus seinen Jüngern den begangenen Verrat offenbart, der zu seinem Tod führen wird. Die ausdrucksstarken Gesichter und die meisterhafte Komposition machen es zu einem unvergleichlichen Meisterwerk der Renaissance. Es ist das größte Werk von da Vinci, abgesehen von der Sala delle Asse.

Top
Palazzo Pitti

Der Palazzo Pitti, nur einen Steinwurf vom Ponte Vecchio entfernt, war einst die Residenz der Medici und beherbergt heute einige der bedeutendsten Museen der Stadt. Die mächtige Fassade, erbaut im 15. Jh., strahlt bis heute eine rohe Stärke aus, die von der Macht derer erzählt, die ihn einst bewohnten. Kunstliebhaber sollten sich die Palatinische Galerie im 1. Stock nicht entgehen lassen, in der Meisterwerke von Raphael, Tizian und Rubens ausgestellt sind. Doch der Palazzo hat noch mehr zu bieten:

Top
Teatro alla Scala

Das Teatro alla Scala ist ein Tempel der Oper, in dem seit 1778 die größten Meisterwerke der Musikgeschichte aufgeführt wurden. Seine prachtvolle neoklassizistische Fassade und das opulente Innere mit den roten Samtsitzen sind beeindruckend. Als eines der weltweit besten Opern- und Balletttheater hat La Scala die besten Sänger und Künstler aus aller Welt beherbergt und begeistert. Eine Aufführung hier zu erleben, ist ein unvergessliches Erlebnis.

Top
Piazza Venezia

Wenn du Rom besuchst, wirst du unweigerlich auf die Piazza Venezia stoßen, einen der lebendigsten Plätze der Stadt. Dominiert vom imposanten Vittoriano, einem weißen Marmormonument, das dem ersten König des vereinten Italiens gewidmet ist, spürst du hier den Pulsschlag Roms.

Top
Vierströmebrunnen

Die Fontana dei Quattro Fiumi ist eine beliebte Sehenswürdigkeit Roms und befindet sich im Zentrum der Piazza Navona, einem der bekanntesten barocken Plätze der Stadt. Entworfen von Gian Lorenzo Bernini im 17. Jh., symbolisiert sie die vier großen Flüsse der damals bekannten Kontinente: den Nile, den Ganges, den Rio de la Plata und die Danube.

Top
Basilika Santa Maria Novella

Die Basilika ist eine der bedeutendsten Kirchen in Florenz und ein Meisterwerk der Gotik und Renaissance. Sie liegt an der Piazza Santa Maria Novella, direkt gegenüber dem gleichnamigen Bahnhof. Die prächtige Fassade wurde von Leon Battista Alberti gestaltet, und 1470 vollendet. Die Anlage umfasst neben der Kirche zwei Kreuzgänge und diverse Klostergebäude.

Top
Napoli Sotterranea

Napoli Sotterranea bietet eine faszinierende Zeitreise in den Untergrund, direkt im Herzen Neapels. Die beliebte Tour führt durch ein Labyrinth aus antiken Aquädukten, römischen Tunneln aus dem 3. Jhd. v. Chr. und Kriegsschutzbunkern aus dem WWII. Ein Highlight ist das gr.röm. Theater. Nichts für Klaustrophobiker – manche Passagen sind wirklich eng.

Die Führung dauert etwa 90 Minuten und bietet tiefe Einblicke in die Geschichte der Stadt. Tickets können online reserviert werden, der Treffpunkt befindet sich an der Piazza San Gaetano.

Ursprünglich von den Griechen angelegt, bauten die Römer das Netzwerk zu einem komplexen Aquäduktsystem aus. Im Zweiten Weltkrieg dienten diese Gänge als Luftschutzräume.

Top
Moses

In der römischen Basilika San Pietro in Vincoli thront Michelangelos berühmte Marmorskulptur des Moses - ein 235 cm hohes Meisterwerk in der Mitte des Juliusgrabes. Du erkennst die Figur sofort an ihren markanten Hörnern, die auf einen Übersetzungsfehler aus dem Buch Exodus zurück gehen. Achte besonders auf den detailliert gemeißelten Bart, der so naturgetreu erscheint, dass er eher gemalt als aus Stein gehauen wirkt. Manche meinen auch im Bart die versteckten Profile von Papst Julius II und einer Frau zu erkennen.

Top
Engelsbrücke

Der Ponte Sant'Angelo, errichtet im 2. Jh. n. Chr. von Kaiser Hadrian, führt dich direkt zum imposanten Castel Sant'Angelo, einst Hadrians Mausoleum. Doch die Brücke selbst ist durch die 10 eindrucksvollen Barockengelstatuen, gestaltet von Gian Lorenzo Bernini und seinen Schülern im 17. Jh., etwas ganz Besonderes. Schau genau hin - jede Statue hält ein Symbol der Passion Christi.

Top
Basilika San Pietro in Vincoli

In der Basilica di San Pietro in Vincoli erwartet dich eine der beeindruckendsten Renaissanceskulpturen Roms: der berühmte Moses von Michelangelo, der das Grabmal von Papst Julius II. schmückt.

Top
Ostia Antica

In den ausgedehnten Ruinen von Ostia Antica, der ersten römischen Kolonie aus dem 7. Jh. v. Chr., entdeckst du eine der besterhaltenen antiken Städte Italiens.

Top
Mole Antonelliana

Die Mole Antonelliana ist das wohl markanteste Wahrzeichen von Turin – ein architektonisches Meisterwerk, das sich stolz über die Stadt erhebt. Ursprünglich 1863 von Alessandro Antonelli als Synagoge entworfen, wurde das Bauwerk später in ein Monument für die italienischen Einheit umgewandelt.

Top
Konstantinsbogen

Direkt neben dem Kolosseum erhebt sich der imposante Triumphbogen des Konstantin, eines der besterhaltenen Bauwerke dieser Art im antiken Rom. Der 21 Meter hohe Marmorbogen wurde im Jahr 315 n. Chr. errichtet, um Konstantins Sieg über Maxentius zu feiern - eine besondere historische Ironie, da er damit einen Sieg über andere Römer verewigte.

Top
Piazza Maggiore Bologna

Die Piazza Maggiore, das Herz von Bologna, darf bei keinem Besuch fehlen. Umgeben von historischen Gebäuden wie dem Palazzo dei Banchi, Palazzo del Podestà und der beeindruckenden Basilika San Petronio, ist sie ein beliebter Treffpunkt für Touristen und StudentInnen zugleich.

Top
Trajanssäule

Die Trajanssäule ist ein knapp 40 Meter hohes Meisterwerk römischer Bildhauerkunst aus dem 2. Jh., das den Sieg Trajans über die Daker in einem einzigartigen Reliefband erzählt. In 24 Windungen schlängelt sich die Geschichte des Feldzugs mit über 2500 detaillierten Figuren um die aus massiven Carrara-Marmorblöcken gefertigte Säule.

Bist du sicher?