Tivoli

Latium, Italien

Tivoli, bekannt für seine prächtigen Villen, bietet Besuchern eine Reise in die Vergangenheit. Die Villa d'Este, mit ihren beeindruckenden Gärten und Fontänen, und die antiken Ruinen der Villa Adriana sind ein Muss. Der Charme dieser Stadt wird durch ihre malerischen Straßen und historischen Gebäude vervollständigt.

Top Highlights von Tivoli

Gartenparadies der Renaissance
Top
Villa d’Este
Tivoli, Latium, Italien
Die Villa d'Este erbaut im 16. Jhd., ist ein Meisterwerk der Renaissance-Architektur und Gartengestaltung. Kardinal Ippolito II d'Este beauftragte den Bau, der von dem Architekten Pirro Ligorio geleitet wurde. Die Villa ist bekannt für ihre über 500 Brunnen, die durch ein ausgeklügeltes hydraulisches System ohne moderne Pumpen betrieben werden. Besonders bemerkenswert sind die Terrassengärten, die mit Kaskaden, Wasserspielen und kunstvollen Skulpturen verziert sind, die eine harmonische Verbindung von Natur und Kunst darstellen.
Top
Hadrians Villa
Tivoli, Latium, Italien
Nur 28 km östlich von Rom erwartet dich mit der Villa Adriana eine der beeindruckendsten archäologischen Stätten Italiens, die sich über 120 Hektar erstreckt. Die zwischen 121 und 137 n. Chr. erbaute kaiserliche Residenz des römischen Kaisers Hadrian vereint architektonische Elemente aus allen Teilen des römischen Reiches. In der weitläufigen Anlage findest du prachtvolle Überreste verschiedener Gebäudekomplexe wie den Pecile, eine Nachbildung der Säulenhalle aus Athen, und den Canopo mit seinem von Kolonnaden gesäumten Wasserbecken. Nach ihrer Wiederentdeckung in der Renaissance wurde die UNESCO-Welterbestätte zur Inspirationsquelle für zahlreiche Künstler und Architekten.
Entspannung zwischen Wasserfällen und Natur
Top
Villa Gregoriana (Park)
Tivoli, Latium, Italien
Die Villa Gregoriana, im 19. Jhd. von Papst Gregor XVI. in Auftrag gegeben, bietet eine spektakuläre Landschaft, die durch natürliche Schönheit und historische Bedeutung besticht. Die Villa ist bekannt für ihre beeindruckenden Wasserfälle, insbesondere den Großen Wasserfall, der aus einer Höhe von 120 Metern in die Tiefe stürzt. Die Umgebung umfasst dichte Wälder, alte Ruinen und romantische Pfade, die den Besuchern ein schönes Naturerlebnis bieten.
Inspiration für Künstler & Architekten
Tempel der Vesta
Tivoli, Latium, Italien
Die Ruinen des Tempels der Vesta befinden sich dramatisch auf der ehem. Akropolis der etruskischen und römischen Stadt mit Blick auf die Wasserfälle des Aniene und eine malerische enge Schlucht. Der Tempel aus dem frühen 1. Jhd. v. Chr. wurde ursprünglich von Lucius Gellius erbaut oder restauriert und zeigt bemerkenswerte korinthische Kapitelle, die vielfach bewundert und nachgeahmt wurden. Goethe selbst war von der antiken Architektur beeindruckt und erwähnte seine Eindrücke in Die italienische Reise.
Tempel der Sibylle
Tivoli, Latium, Italien
Der Tempel der Sibylle ist ein kleiner röm. Tempel aus dem 2. Jhd. v. Chr., welcher auf der Akropolis des antiken Tibur erbaut wurde. Er steht gleich neben dem eindrucksvollerem Tempel der Vesta. Er weist eine quadratische Grundfläche, ionische Säulen und die teilweise erhaltene Cella auf. Der Tempel wurde im Mittelalter in eine Kirche umgewandelt, deren Fresken bis ins 20. Jhd. sichtbar waren. Seine genaue Widmung bleibt unklar, obwohl er traditionell der Sibylle Albunea zugeschrieben wird​.
Duomo di Tivoli
Tivoli, Latium, Italien
Der Duomo di Tivoli thront als beeindruckende Kathedrale im Herzen der italienischen Stadt Tivoli und blickt auf eine Geschichte zurück, die bis ins 8. Jh. reicht. Der heutige Bau vereint barocke Architektur mit romanischen Elementen wie dem fast 47 Meter hohen Glockenturm und wurde auf den Überresten einer römischen Basilika errichtet.
Heiligtum des Hercules Victor
Tivoli, Latium, Italien
Das Heiligtum liegt unterhalb der Stadt Tivoli und ist von dort aus zu Fuß in wenigen Minuten erreichbar. Sei vorsichtig, da Google Maps manchmal irreführend sein kann – bleibe auf der Straße. Die archäologische Stätte bietet einen schönen Panoramablick, auch wenn der Tempel selbst leider nicht mehr existiert. Das Theater wurde teilweise rekonstruiert, und manche Überreste wie die drei Portiken und die Via tecta, die Teil der antiken Via Tiburtina ist, sind gut erhalten.
Zeuge der päpstlichen Macht
Rocca Pia
Tivoli, Latium, Italien
Rocca Pia, eine markante Festung in Tivoli, wurde 1461 von Papst Pius II erbaut, um die Stadt zu überwachen und die päpstliche Autorität zu festigen. Von der Burg aus hat man einen schönen Ausblick auf die Umgebung und die Besichtigung dauert etwa 20 Minuten.
Chiesa di Santa Maria Maggiore
Tivoli, Latium, Italien
Die Kirche, auch bekannt als *Chiesa di San Francesco*, ist ein schönes Beispiel mittelalterlicher Architektur und mit dem Duomo di Tivoli der wichtigste sakrale Bau der Stadt. Die Kirche wurde auf Anweisung von Papst Simplicius auf den Ruinen einer römischen Villa errichtet und später im 12. Jhd. wesentlich erweitert. Ihre Fassade zeichnet sich durch ein **gotisches Marmortor** und ein elegantes **Rosettenfenster** aus. 

Im Inneren beherbergt die Kirche bedeutende Kunstwerke wie das *Trittico della Vergine* und das prächtige Presbyterium mit dem *Tomba di Ippolito II d'Este*.
Fontana dell'Organo
Tivoli, Latium, Italien

Lust auf einen Roadtrip?

Lass dich von unseren sorgfältig ausgewählten Roadtrips inspirieren.

Interessiert?
Beginne mit der Planung deines nächsten Abenteuers!

Bist du sicher?