Die Stadt Capri, auf einem Plateau hoch über dem Meer gelegen, besticht durch ihre elegante Atmosphäre und spektakuläre Ausblicke. Ein Spaziergang durch die engen Gassen rund um die Piazzetta und auf der Via Camerelle lockt mit schönen Handwerksläden. Währenddessen bieten die nahegelegenen Gärten des Augustus malerische Ansichten auf die fotogenen Faraglioni-Felsen.
Wenn du Zeit hast, mache auch einen Spaziergang zum Arco Naturale oder eine Wanderung auf dem Pizzolungo-Pfad. Die historische Villa Jovis und die Kunstsammlung in der Certosa di San Giacomo sind ebenfalls einen kurzen Besuch wert.
Top Highlights von Capri
Top
Gärten des Augustus
Capri, Kampanien, Italien
Die Giardini di Augusto bieten dir einen der eindrucksvollsten Panoramablicke über Capri - mit Sicht auf die Marina Piccola und die berühmten Faraglioni-Felsen. Ursprünglich wurden die Gärten Anfang des 20. Jh. vom deutschen Stahlindustriellen Friedrich Alfred Krupp angelegt, bevor sie 1918 zu Ehren des ersten römischen Kaisers umbenannt wurden.
Top
Belvedere di Tragara
Capri, Kampanien, Italien
Top
Arco Naturale
Capri, Kampanien, Italien
Der majestätische Arco Naturale ist ein natürlicher Kalksteinbogen auf der Insel Capri, der sich 18 Meter in die Höhe erhebt und eine Breite von 12 Metern aufweist. Der imposante Felsbogen entstand in der Altsteinzeit, als eine große unterirdische Höhle durch Erosion und Erdrutsche teilweise einstürzte.
Top
Piazza Umberto I
Capri, Kampanien, Italien
Die von den Einheimischen liebevoll "Piazzetta" genannte Piazza Umberto I ist das pulsierende Herz von Capri und entwickelte sich vom antiken Verteidigungsposten zum heutigen Treffpunkt der Insel. Der perfekt quadratische Platz, den du in etwa einer Minute umrunden kannst, erhielt seine charakteristische Form im 16. Jh. und wurde über die Jahrhunderte als Marktplatz, Festivalgelände und Schauplatz religiöser Prozessionen genutzt.
Marina Piccola Strand
Capri, Kampanien, Italien
Faraglioni von Capri
Capri, Kampanien, Italien
Majestätisch ragen die drei Faraglioni di Capri aus dem Tyrrhenischen Meer empor - markante Felsformationen, die seit dem 19. Jh. zu den bekanntesten Wahrzeichen der Insel Capri zählen. Die drei Felsen, deren Name sich vom griechischen Wort für "Leuchtturm" ableitet, bieten dir besonders von den Augustus-Gärten aus atemberaubende Ausblicke.
Villa Lysis
Capri, Kampanien, Italien
Hoch über Capri thront die Villa Lysis, eine elegante Jugendstil-Villa aus dem frühen 20. Jh., die der französische Poet Baron Jacques d'Adelswärd-Fersen 1905 als seinen Rückzugsort erbauen ließ.
Villa Jovis
Capri, Kampanien, Italien
Hoch über der Ostküste von Capri thront die Villa Jovis, eine der bedeutendsten archäologischen Stätten der Insel. Von hier aus regierte Kaiser Tiberius von 26 bis 37 n. Chr. das Römische Reich und nutzte die strategische Lage, um den Golf von Neapel und die Sorrentinische Halbinsel zu überblicken. Die im 18. Jh. wiederentdeckte Anlage beeindruckt noch heute mit ihrem ausgeklügelten Wassersystem aus großen Zisternen zur Regenwassersammlung. Nach umfangreichen Ausgrabungen in den 1930er Jahren durch Amedeo Maiuri kannst du heute durch die weitläufigen Überreste der kaiserlichen Residenz wandern und dabei einen der spektakulärsten Ausblicke der Region auf die Inseln Ischia und Procida genießen.
Grotta Bianca
Capri, Kampanien, Italien
Die Grotta Bianca an der Ostküste Capris ist eine beeindruckende Meeresgrotte, die für ihre weißen Kalkablagerungen und Stalaktiten bekannt ist. Der etwa 24 Meter hohe Höhlenkomplex besteht aus einer oberen und einer unteren Höhle, wobei du die untere bequem mit dem Boot erkunden kannst.
Registriere dich, um deine Traumziele zu speichern.
Mit Destimondo kannst du deine Stopps einfach planen, Reisezeiten sehen, Ankunftstermine planen und alle fabelhaften Sehenswürdigkeiten speichern, die du besuchen möchtest.
Lust auf einen Roadtrip?
Lass dich von unseren sorgfältig ausgewählten Roadtrips inspirieren.