Planst du eine Reise nach Bari und bist auf der Suche nach den besten Aktivitäten? In diesem Artikel findest du die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Tipps, um das Beste aus deinem Besuch in Bari herauszuholen. Egal, ob du nur für ein Wochenende da bist oder Bari als Startpunkt deiner Apulien-Rundreise wählst – hier erfährst du was du in ein bis zwei Tagen in Bari machen solltest.
Wichtig: Alles, was blau hinterlegt sind, kannst du anklicken. Dahinter verbergen sich mehr Details zu den Sehenswürdigkeiten. Wenn du ein Konto hast, kannst du deine Lieblingssehenswürdigkeiten auch zu deinem Reiseplan hinzufügen und dir deinen Urlaubsplan zusammenstellen.
Tipp: Lies auch unseren kompakten Bari-Stadtführer, wenn du mehr Infos zu den Top Highlights, Tagesausflügen, Rundreise Routen durch Apulien und Kulinarik suchst.

Entdecke die Altstadt Bari Vecchia

Gastronomie

Nicht empfehlen können wir den Meeresfrüchte Fast-Food Stand in der Nähe der Kathedrale San Sabino. Die Dame war ziemlich unfreundlich und obwohl wir frittierte Meeresfrüchte ab und zu gern haben, war das Essen leider nur mittelmäßig.

Eis: Anschließend kannst du dich mit einem köstlichen Gelato in einer der besten Gelaterias von Bari, der Antica Gelateria Gentile, belohnen. Sie liegt gleich gegenüber vom Castello.

Tipp: Finde in der Krypta die Säulen, die teils "offen gelegt" sind. Erst durch sie erkennt man, wie sehr die Barockisierung den Stil der Krypta verändert hat. In Bari kannst du leicht beide Stile vergleichen - Während die Krypta der Kathedrale barock gehalten ist, ist die Krypta der Basilika San Nicola noch im ursprünglichen Stil sichtbar



Interessant ist, dass die meisten barocken Veränderungen rückgängig gemacht wurden, um den ursprünglichen romanischen Charakter zu zeigen. - Außer der wirklich schönen, barocken Holzdecke. Das Gold passt tatsächlich sehr gut zum hellen Stein.
Spaziergang am Lungomare

Nachdem ihr aber vielleicht mehr Glück habt als wir, wollen wir trotzdem darauf verweisen: Laut unseren Recherchen sollte sich der Lungomare zu Mittag in ein kleines Paradies für Liebhaber von Meeresfrüchten verwandeln. Fischer stellen Tische auf und verkaufen ihren frischen Fang des Tages. Für nur ein paar Euro kann man angeblich eine köstliche Platte mit Austern, Calamari, Seeigeln und vielem mehr genießen. Wir freuen uns über eure eigenen Erfahrungen über Pinterest oder Insta dazu!
Auch das Teatro soll immer wieder Kunstaustellungen beherbergen. Bei uns sah es geschlossen und verlassen aus. Es ist aber dennoch ein hübscher Anblick und ein schönes Fotomotiv.
Mehr Ideen für Aktivitäten
Das Programm oben haben wir innerhalb von eineinhalb Tagen gemacht. Wenn du länger in Bari bist, dann kannst du es etwas gemütlicher angehen. Hier findest du einige weitere Ideen dazu.
Wer an süditalienischer Malerei und Skulpturen interessiert ist, der ist hier richtig. Die Pinacoteca stellt apulische Gemälde aus dem 19. und 20. Jh. aus, genauso wie einige venezianische und neapolitanische Gemälde.
Nimm an einem Kochkurs teil
Wenn du nach einem besonderen Erlebnis suchst, mach doch bei einem Kochkurs mit, wo du Orecchiette, die typische Pasta der Region, machst! Unter der Anleitung von heimischen Köchinnen lernst du die Methoden, die von Generation zu Generation weitergegeben werden und kannst dann deine Kreation genießen.
Genieße eine Aufführung im

Strandtag am Lido San Francesco
Wenn du einen Strand in der Stadt suchst, besuche den Lido San Francesco. Nur ein kleines Stück außerhalb des Stadtzentrums gelegen, bietet dieser beliebte Strand Liegestühle und Sonnenschirme für bis zu 20 € in der Hochsaison an. Ein großer Vorteil ist die entspanntere Atmosphäre im Vergleich zu den kostenlosen Stränden. Der Strand ist bequem mit den Buslinien 22 oder 27 von Bari Centrale aus zu erreichen und eignet sich perfekt für einen sonnigen Tag, ohne die Stadt weit verlassen zu müssen.
Shoppen in Bari
Wenn du Lust zum Einkaufen hast, bietet Bari einige Möglichkeiten. Für einen gehobenen Einkauf gehe auf di elegante Via Sparano, wo exklusive Boutiquen und große Marken wie Michael Kors, Louis Vuitton und Hérmes locken. Wer es preiswerter möchte, sollte den Corso Cavour und die Via Manzoni besuchen. Hier bieten kleinere Geschäfte und bekannte Ketten ein vielfältiges Angebot.
Vintage-Liebhaber werden auf dem Mercato Via Napoli fündig, wo es neben antiken Schätzen auch frische Lebensmittel gibt. Für frisches Obst, Gemüse und Meeresfrüchte sind der Mercato Coperto und der Mercato Santa Scolastica die besten Märkte.